RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Mrlik ließ den Subaru fliegen

Wieder konnten Christian Mrlik und Leopold Welsersheimb überzeugen: Platz neun gesamt, 3. Klassenrang, bestes Subaru-Team, Platz 2 auf letzter SP!

Fotos: Christian Schaub

Wenn Christian Mrlik seine Bilanz zur Waldviertel-Rallye zieht, beginnen seine Augen zu leuchten, voller Begeisterung lobt er seine Heimrallye: „Das war eine sensationelle Veranstaltung mit wirklich tollen Sonderprüfungen. Einen ganz besonderen Reiz übte auf mich die 28 Kilometer lange SP aus, die war wirklich ein Hammer! Da hast du alles, was den Rallyesport ausmacht auf einer Prüfung: Schotter, Asphalt, schnelle und langsame Passagen, Sprünge, einfach großartig.“

Und während so mancher im Servicepark aus dem „Raunzen“ nicht herauszukommen scheint, findet Mrlik noch weitere positive Worte: „Auch die Berichterstattung durch den ORF ist lobenswert – am Mittwoch gibt‘s im neuen ORF Sport Plus ab 22.15 Uhr eine Dreiviertelstunde W4-Bericht zu sehen!“

Platz 9 gesamt, 3. Klassenrang, bestes Subaru-Team, Platz 2 in Fuglau

Auf der sportlichen Ebene können Christian Mrlik und sein Beifahrer Leopold Welsersheimb mehr als zufrieden sein: Mit dem neunten Gesamtrang wurde das gesteckte Ziel erreicht, in der Klasse wurde es sogar Platz drei - als bester Österreicher, bester Subaru-Pilot und natürlich bester Waldviertler. Und das trotz einer Lebensmittelvergiftung, die dem Subaru-Piloten in der Nacht von Freitag auf Samstag den Schlaf raubte.

Außerdem gibt Mrlik offen zu: „Wir fuhren nicht das letzte Risiko – da ist also noch Potential vorhanden.“ Die Fans haben auf die tollen Zeiten im Benzin-Subaru reagiert, in den Internetforen und auf Facebook waren die großartige Performance und die spektakulären Drifts des pechschwarzen Boxer-Subaru von Mrlik ein Thema. „Ich freue mich sehr über den Zuspruch und die Anerkennung der Fans und Fachleute – auf unserer Facebook-Seite gab es ebenfalls regen Traffic“, freut sich Mrlik.

Ganz am Schluss, auf der abschließenden Superspecial-Prüfung auf dem Nordring setzte Christian Mrlik ein weiteres Highlight: Der Subaru-Pilot markierte die zweitschnellste Gesamtzeit, nur zwei Zehntelsekunden hinter dem Schnellsten, niemand geringerem als Serienstaatsmeister Raimund Baumschlager im bärenstarken Super 2000-Boliden!

47 VIPs hatten Spaß

Ein voller Erfolg war auch die VIP-Aktion von Mrlik Racing, zu der 47 Subaru-Händler und Sponsorenvertreter eingeladen waren. In einem Reisebus wurden die Gäste zu den Actionpoints gebracht, dazwischen gab’s natürlich kulinarische Freuden und anregende Gespräche mit den Piloten.

Christian Mrlik dazu: „Wir hatten mit den Fans und den VIP-Gästen viel Spaß – ich möchte mich bei den zuständigen Herren für den runden Ablauf der VIP-Aktion bedanken. Großer Dank ergeht auch an meinen Beifahrer Poldi (Leopold Welsersheimb, Anm.), der wie immer einen großartigen Job geleistet hat. Schließlich möchte ich mich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung und das große Vertrauen bedanken, ich hoffe auf eine weitere Zusammenarbeit im Jahr 2012.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…