RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Schöner Abschluss für Rosenberger

Kris Rosenberger und Tina Monego auf Porsche 911 RS konnten die Waldviertel Rallye Historisch mit einem 30 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden

Nach der ersten Sonderprüfung der zweiten Etappe der Waldviertel-Rallye war der Vorsprung des Porsche Duos Kris Rosenberger/Tina Monego plötzlich von 10 Sekunden auf 3.8 Sekunden geschrumpft und auch die folgende Sonderprüfung war ebenfalls noch in den frühen Morgenstunden zu fahren.

Kein Ansporn für den Sankt Pöltner: "Eigentlich sollte Robert Kratky von Ö3 diesen Part übernehmen. Er ist gewohnt sehr bald am Morgen senkrecht zu sein. Und wenn er so Auto fährt wie er moderiert übernehme ich um die Mittagszeit das Steuer. Natürlich in Führung liegend."

Doch auch Kris Rosenberger, bekannt als "Morgenmensch", schaffte es. Mit einer Super-Leistung in SP-8, der zweiten Wertung des Tages, stelle er wiederum seinen "Respektabstand" von dreizehn Sekunden zu Markenkollegen Karl Wagner her und baute seine Führungsposition in der Historic-Klasse bis zur Zieldurchfahrt aus.

Kris Rosenberger: "Wie vermutet war der letzte Meisterschaftslauf eine harte Nuss. Mein Kompliment an die Meister von 2011, Karl Wagner und Copilotin Gerda Zauner. Beide haben Tina und mich so richtig gefordert. Auch der Porsche der beiden strotzte vor Kraft. Schlussendlich ein 30 Sekunden Vorsprung, der hart erarbeitet war."  
 
Im Gesamtklassement zeigte Beppo Harrach abermals sein Können und Manfred Stohl Zähne. Würdig verabschiedet sich Harrach in die kurze Herbst/Winter-Pause. Sein Sieg stand nie in Frage. Manfred Stohl kam seinem zweiten Gesamtrang erst im letzten Drittel der Rallye näher. Erst dann, als Raimund Baumschlager mit seiner Reifenwahl haderte. (Die Schotter-SPs wurden bedeutend feuchter und das Skoda-Team hatte nicht die idealen Mischungsverhältnisse des schwarzen Goldes ins Waldviertel mitgenommen.) 
 
Noch kurz zu Kris Rosenberger: "Es war ein schöner Abschluss der Rallye-Saison. Mein Dank an die Dame meines sportlichen Vertrauens, Tina-Maria Monego. Eine Magistra der Sonderklasse. Ebenso danke an mein Techniker-Team unter der Leitung von Gerhard Hofbauer, dem Chef des Autohaus Hofbauer, einem erfolgreichen VW und Audi Betrieb in NÖ. Mein Porsche 911 RS ist immer bestens vorbereitet am Start gestanden und hat mich die ganze Saison nicht im Stich gelassen. Für das Sport-Jahr 2012 haben Tina und ich viele Ideen. Sollte es mein Berufsleben erlauben könnte es knistern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will