RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Petter Solberg landet wieder bei Ford

Petter Solberg hat beim Ford-Werksteam einen Einjahresvertrag für die Saison 2012 unterschrieben, ist damit Teamkollege von Jari Matti Latvala.

Grafik: Ford, Foto: Photo4

Knapp eine Woche vor Weihnachten hat Ford die bereits seit Monaten anhaltenden Diskussionen um seine Zukunft in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) beendet.

Am Donnerstag gab das Ford-Werksteam M-Sport bekannt, dass das Engagement bis mindestens Ende 2013 fortgesetzt wird.

Zweiter Werkspilot neben Jari-Matti Latvala wird der Rallye-Weltmeister von 2003, Petter Solberg.

"Die WRC ist der schwierigste Motorsport-Wettbewerb für serienbasierte Fahrzeuge", erklärt Gerard Quinn, Motorsport-Manager von Ford Europa.

"Wir meinen, dass der Zeitpunkt unserer Ankündigung richtig ist. Wir mussten in Bezug auf die Stabilität der Meisterschaft zuversichtlich sein und sichergehen, dass sie weiterhin großen Wert und weltweite Aufmerksamkeit genießt. Wir haben es mit unseren Stakeholdern besprochen. Nachdem wir diese Versicherungen erhalten hatten, freuen wir uns wieder darauf, uns auf den Wettbewerb zu fokussieren."

"Wir haben mit M-Sport und seinem Leiter, Malcolm Wilson, ein großartiges Team, sowie in Jari-Matti Latvala einen aufgehenden Stern des Motorsports", fährt Quinn fort.

Der Finne habe bereits in der abgelaufenen Saison gezeigt, dass er auf allen Fahrbahnbelägen zu den schnellsten Fahrern zählt. "Wir glauben, dass er in seiner neuen Rolle als Fords Teamleader aufblühen wird."

In Solberg wird Latvala ein erfahrener Teamkollege zur Seite gestellt. Der 37-Jährige verdingte sich seit Subarus WRC-Ausstieg Ende 2008 als Citroen-Privatfahrer, strebte aber stets eine Rückkehr in eines der Werksteams an.

Rund elf Jahre nach seinem letzten WRC-Einsatz mit Ford ist ihm dieser Wechsel endlich geglückt. Solberg ersetzt bei Ford Mikko Hirvonen, der 2012 bei Citroen die neue Nummer zwei hinter Rekordchampion Sebastien Loeb wird.

"Die Verpflichtung von Petter Solberg bringt einen der erfahrensten und erfolgreichsten Fahrer zurück ins Team", meint Quinn. "Ein Fahrer-WM-Titel und 13 WRC-Siege zeugen von seinen Fähigkeiten und seine reiche Erfahrung wird für unser Aufgebot ein großer Gewinn sein."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf