RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

"Ich bin überzeugt vom Asphalt-Sieg"

Ford bleibt nach der Niederlage in Finnland optimistisch, Teamchef Malcolm Wilson rechnet damit, heuer noch eine Asphalt-Rallye gewinnen zu können.

Der neue Ford Fiesta RS WRC hat bislang nur eine Rallye gewonnen. Ansonsten lauteten die Sieger entweder Sebastien Loeb oder Sebastien Ogier.

Die beiden Citroen-Piloten haben der Saison bisher ihren Stempel aufgedrückt, obwohl Ford-Pilot Mikko Hirvonen mit konstanten Ergebnissen WM-Zweiter ist.

Nach zahlreichen Schotter-Rallyes fängt in Deutschland die Serie von Asphalt-Läufen an. Traditionell ist das das Terrain von Loeb. In Deutschland ist der Ausnahmekönner ungeschlagen.

Zum letzten Mal hat Ford mit Monte Carlo im Jahr 2006 eine Asphalt-Rallye gewonnen. In der Umgebung des Fürstentums liegt aber oft Schnee. Der letzte richtige Asphalt-Sieg datiert aus dem Jahr 2004, als Markko Märtin in Spanien gewonnen hat. Das ist sehr lange her.

Trotzdem ist Malcolm Wilson zuversichtlich, dass der Fiesta auf dem befestigten Untergrund gewinnen kann. "Ich bin überzeugt davon dass wir in diesem Jahr eine Asphalt-Rallye gewinnen werden. Ich weiß nicht welche Rallye, aber ich bin sehr zuversichtlich."

"Bislang waren wir auf Asphaltabschnitten sehr schnell. Okay man ist darauf mit Schotterabstimmung und Schotterreifen gefahren. Mikko war Schnellster in Portugal, während Jari-Matti Latvala in Argentinien der Schnellste war", wird der M-Sport-Teamchef von 'WRC.com' zitiert.

"Diese Autos waren zwar weit weg von einer optimalen Asphaltabstimmung, aber die Aussagen der Fahrer sind nach den Asphalttests sehr ermutigend."

Auch Gerard Quinn, Fords europäischer Motorsportchef, ist optimistisch. "Citroen ist natürlich sehr optimistisch, denn sie haben auf Asphalt eine starke Historie, aber Mikko und Jari-Matti haben bereits angedeutet, was sie in diesem Jahr auf Asphalt leisten können."

"Wir haben auf der 20 Kilometer langen Prüfung in Argentinien den Speed von Jari-Matti gesehen. Die Fahrer freuen sich auf Asphalt. Es gibt also ein Zeichen von Zuversicht, das wir früher nie gesehen haben. Hoffentlich können wir daraus Kapital schlagen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.