RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

"Ich bin überzeugt vom Asphalt-Sieg"

Ford bleibt nach der Niederlage in Finnland optimistisch, Teamchef Malcolm Wilson rechnet damit, heuer noch eine Asphalt-Rallye gewinnen zu können.

Der neue Ford Fiesta RS WRC hat bislang nur eine Rallye gewonnen. Ansonsten lauteten die Sieger entweder Sebastien Loeb oder Sebastien Ogier.

Die beiden Citroen-Piloten haben der Saison bisher ihren Stempel aufgedrückt, obwohl Ford-Pilot Mikko Hirvonen mit konstanten Ergebnissen WM-Zweiter ist.

Nach zahlreichen Schotter-Rallyes fängt in Deutschland die Serie von Asphalt-Läufen an. Traditionell ist das das Terrain von Loeb. In Deutschland ist der Ausnahmekönner ungeschlagen.

Zum letzten Mal hat Ford mit Monte Carlo im Jahr 2006 eine Asphalt-Rallye gewonnen. In der Umgebung des Fürstentums liegt aber oft Schnee. Der letzte richtige Asphalt-Sieg datiert aus dem Jahr 2004, als Markko Märtin in Spanien gewonnen hat. Das ist sehr lange her.

Trotzdem ist Malcolm Wilson zuversichtlich, dass der Fiesta auf dem befestigten Untergrund gewinnen kann. "Ich bin überzeugt davon dass wir in diesem Jahr eine Asphalt-Rallye gewinnen werden. Ich weiß nicht welche Rallye, aber ich bin sehr zuversichtlich."

"Bislang waren wir auf Asphaltabschnitten sehr schnell. Okay man ist darauf mit Schotterabstimmung und Schotterreifen gefahren. Mikko war Schnellster in Portugal, während Jari-Matti Latvala in Argentinien der Schnellste war", wird der M-Sport-Teamchef von 'WRC.com' zitiert.

"Diese Autos waren zwar weit weg von einer optimalen Asphaltabstimmung, aber die Aussagen der Fahrer sind nach den Asphalttests sehr ermutigend."

Auch Gerard Quinn, Fords europäischer Motorsportchef, ist optimistisch. "Citroen ist natürlich sehr optimistisch, denn sie haben auf Asphalt eine starke Historie, aber Mikko und Jari-Matti haben bereits angedeutet, was sie in diesem Jahr auf Asphalt leisten können."

"Wir haben auf der 20 Kilometer langen Prüfung in Argentinien den Speed von Jari-Matti gesehen. Die Fahrer freuen sich auf Asphalt. Es gibt also ein Zeichen von Zuversicht, das wir früher nie gesehen haben. Hoffentlich können wir daraus Kapital schlagen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4