RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

„Zwei Tage lang richtig Spaß“

Weil Christian Mrlik den Regentanz noch üben muss und er daher den PS- und Gewichts-Nachteil nur zum Teil wettmachen konnte, ist er auch mit Diesel-P2 zufrieden.

Foto: Daniel Fessl

Vielleicht sollten Christian Mrlik und sein Co-Pilot Leopold Welsersheimb einen Workshop für Regentänze absolvieren – denn bei der zurückliegenden Castrol-Rallye hat es zwar vereinzelt immer wieder geregnet, aber nicht in jenem Ausmaß, welches nötig gewesen wäre, sodass Mrlik seinen Gewichts- und PS-Nachteil mit dem Allrad-Antrieb des Subaru Impreza Sport Boxer Diesel und vor allem mit seinem Fahrkönnen hätte wettmachen können.

So begnügte sich Mrlik mit dem zweiten Platz in der Diesel-Wertung und erfreute sich daran, dass er auf jenen Streckenteilen, die weniger PS-Leistung abverlangten, durchaus in der Lage war, seinen Konkurrenten Michael Kogler zu schlagen.

Ein besonderes Erlebnis auf dem Pölstaler Rundkurs untermauert diese Theorie, Christian Mrlik erzählt: „Hinter uns tauchte der Tscheche Jiri Tošovsky im Mitsubishi Evo X auf: Am Schotter und auf den fahrerisch anspruchsvollen Passagen konnten wir uns von ihm absetzen, auf den langen Geraden kam er wieder näher. Dass es uns gelang, den um 120 PS stärkeren Konkurrenten auf den anspruchsvollen Passagen hinter uns zu lassen, war für uns sehr spannend. Ganz besonders freut mich auch eine neuntschnellste Zeit gesamt, die wir freilich im Regen einfahren konnten.“

Das wechselhafte Wetter hatte zur Folge, dass die Rallye zu einem Reifen-Poker wurde. Mrlik berichtet: „Du musst dich im Service entscheiden, welche Reifen du die folgenden drei Sonderprüfungen verwenden möchtest. Denn zwischen den Prüfungen herrscht absolutes Serviceverbot – und die meisten zumindest halten sich auch daran.“

Abschließend zieht Christian Mrlik eine positive Bilanz: „Die Castrol-Rallye war eine tolle Veranstaltung – Poldi und ich hatten zwei Tage lang richtig Spaß. Wir haben fahrerisch alles gegeben und die Zuschauer mit guten Drifts und spektakulären Linien unterhalten.“ Das dachten wohl auch jene zahlreichen Fans am Streckenrand, die das Subaru-Duo mit einem besonders herzlichen Applaus bedacht haben.

Christian Mrlik und Leopold Welsersheimb werden am 1. und 2. Juli den fünften Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, die Rallye Maribor in Angriff nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.