RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

Wiedersehen macht Freude

Erfreut dürfen Freunde des Heckantrieb-Driftens zur Kenntnis nehmen, dass Manfred Hinterreiter wieder mit seinem Mercedes 190 2,3 E 16V mit dabei ist…

Foto: www.hinterreiter.at

Erfreut dürfen besonders Freunde des Heckantrieb-Driftens zur Kenntnis nehmen, dass Manfred Hinterreiter wieder mit seinem Mercedes 190 2,3 E 16V mit dabei ist - keinesfalls der unspektakulärste Vertreter des RCP. Und – wie sich auch schon das eine oder andere Mal gezeigt hat – keinesfalls der langsamste.

Seit seinem Beginn im Jahr 2007 hat der Schwertberger schon einige schöne Erfolge bei den Historischen herausfahren können: Schon bei der Jänner-Rallye 2008 war seine Linie trotz unveränderten Querfahrens so weit perfektioniert, dass er den zweiten Platz in seiner Kategorie herausfahren konnte.

Schon damals als Copilotin mit dabei war Claudia Hinterreiter. Es folgten Klassensiege bei der Jacques Lemans-Rallye, der Mühlviertel-Rallye und der Herbst-Rallye, und das alles noch im gleichen Jahr.

Danach kamen einige teils längere Pausen, aber wenn sie zurückkamen, dann stets sehr fulminant und mit großem Karacho. So geschehen bei der Phi Oil Mühlviertel-Rallye 2009, bei der Manfred und Claudia erstmals unter die ersten zehn einer Rallye gekommen waren: Platz acht in der Gesamtwertung – und natürlich ein Sieg bei den Historischen.

Das Ergebnis ist insoferne bemerkenswert, als der Porsche von Johannes Huber, einem früheren Historischen-Staatsmeister, um drei Minuten distanziert werden konnte.

Weniger glücklich verlief die Jänner-Rallye 2011, wo der Mercedes-Stern nach erneuten Top-Zeiten bei den Historischen im Schnee unterging.

Und wieder dauerte es sehr lange, bis wieder eine Rallye auf dem Programm stehen sollte: Nach exakt einem Jahr geht es einmal mehr in den benachbarten Bezirk Freistadt. Rallye-Action à la Hinterreiter ist wieder angesagt. Sozusagen nach Art des Hauses, sprich: Des Rallye Club Perg.

Das Ziel ist es auch diesmal wieder, um die Vorherrschaft bei den Historischen mitzureiten, die stärkste Konkurrenz kommt logischerweise aus dem eigenen Klub, selbstverständlich muss man aber auch Richard Lietz, dem Rundstreckenspezialisten, hohe Chancen einräumen, der mit einem Ford Escort RS 2000 wieder einmal Rallye-Geläuf betritt.

Ob auch in der Gesamtwertung gute Möglichkeiten bestehen, wird vor allem vom Wetter abhängen. Auf trockenen Fahrbahnen ist dem nach wie vor sehr agilen Mercedes Einiges zuzutrauen.

Denn auch wenn – in Massen gesehen – die Historischen bei der Jänner-Rallye nicht allzu zahlreich in Erscheinung treten: Die Klasse ist dafür umso beeindruckender. Was ganz wesentlich auf das Konto von solchen Teilnehmern wie Hinterreiter & Mercedes geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2012

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.