RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Erfolgreicher „Rollout“ des Opel Corsa OPC

Willi Stengg höchst persönlich pilotierte im Waldviertel das künftige Cupauto, den Opel Corsa OPC als Vorausauto – der neue Cup stößt auf reges Interesse.

Fotos: GM Corp.

Es waren wirklich die allerersten „Gehversuche“ des Einsatzfahrzeuges der zukünftigen Opel Corsa OPC Rallye Cup Piloten: Die letzten Schrauben wurden erst am Donnerstagvormittag angezogen...

Danach wurde das Auto verladen und ins nördliche Niederösterreich transportiert, wo am Freitagmorgen Willi Stengg höchstpersönlich mit Co-Pilot Jürgen Klinger zum Start des „Shakedown“ der Waldviertel Rallye rollte, um danach die insgesamt 14 Sonderprüfungen als Vorausauto unter die Räder zu nehmen.

Dieser erste Funktionstest, der so genannte „Roll Out“, wurde allerdings nicht per Zufall bei der Traditionsveranstaltung rund um Horn erledigt, wie Stengg erklärt: „Die Waldviertel Rallye ist gemeinsam mit der Schneebergland Rallye sicher die anspruchsvollste und schwierigste Rallye des Jahres – nicht nur für die Fahrer, sondern vor allem für das Material, wie die zahlreichen technischen Ausfälle jedes Jahr beweisen."

"Ein Auto, das hier durchhält, besteht auch auf allen anderen Rallyes“, so der ehemalige Rallyestaatsmeister, der deshalb im Vorfeld alles daran setzte, den Corsa OPC rallyefertig zu bekommen.

„Das ist uns ausgesprochen gut gelungen“, resümierte Willi Stengg nach der Rallye, die er ohne jegliche Probleme absolvieren konnte.

„Auf uns wartet jetzt natürlich Arbeit mit der Feinabstimmung – aber alle Komponenten haben problemlos funktioniert, Motor und Fahrwerk waren beinahe schon perfekt. Jetzt kümmern wir uns noch um Dinge wie eine bessere Getriebeübersetzung, die richtige Sperre und ähnliches."

"Aber wir sind bereits jetzt in der Lage, sehr gute Zeiten in der 2WD-Wertung zu erzielen, das haben unsere internen Messungen gezeigt. Und gefreut haben wir uns vor allem über das riesige Interesse von Aktiven und Fans, die uns im Service regelrecht belagert haben!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.