RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Stimmen von der Pressekonferenz

Motorline bringt die Stimmen der Piloten von der Pressekonferenz zur Waldviertel-Rallye, von Beppo Harrach bis Kris Rosenberger.

Helmut Schöpf: „Die 31. Waldviertel-Rallye wurde aufgrund von Einsparungen etwas komprimiert. Am Freitag werden drei Prüfungen je zwei Mal gefahren, der Schotteranteil liegt bei 75 Prozent. Am Samstag gibt es weitere sieben Prüfungen, wo auch der Nordring mit einbezogen wird. Wir haben beim Besichtigen ein neues System, die Besichtigungszeiten werden streng kontrolliert.“

Beppo Harrach: „Ich habe die Waldviertel-Rallye immer genossen und wir waren immer schnell, oft hat uns aber das nötige Glück gefehlt. Ich habe jedenfalls noch eine Rechnung offen und kann nun befreit und ohne Taktik fahren, ich freue mich sehr. Raimund Baumschlager wird versuchen, nach der Steiermark auch im Waldviertel zu gewinnen, Manfred Stohl ist sicher auch sehr schnell.“

Was die Benzinproben betrifft, so wurde ich bis dato nicht über das Ergebnis informiert, was bedeutet, dass alles in Ordnung war. Ich muss dennoch auf das Ergebnis der Berufungsverhandlung von Raimund warten, erst dann ist der Titel offiziell.“

Raimund Baumschlager gibt derzeit keine Stellungnahme ab, der Oberösterreicher wartet auf das Ergebnis der Berufungsverhandlung am Freitag.“

Manfred Stohl: „Um eines klar zu stellen, ich mag auch Asphalt, da ich immer als Schotterspezialist bezeichnet werde, gehört das auch einmal gesagt. Ich freue mich auf die 28km lange Königssonderprüfung, der Rundkurs taugt mir weniger. Ich möchte an der Spitze dabei sein und Druck machen, aber aus eigener Kraft wird’s schwer.“

Mario Saibel: „Wir haben vor der Rallye noch einen Testtag um uns auf das R4-Auto einzustellen. Ich freu mich auf die Rallye, mit Schotterrädern auf Asphalt wird es sicher interessant. Unser Ziel ist ein Platz in den Top5.“

Gerwald Grössing: „Ich mag die Rallye und das Waldviertel, bisher hatte ich aber kein Glück. Wir wollen in der Gruppe H gewinnen und im Gesamtklassement möglichst weit nach vorne fahren.“

Christian Mrlik: „Der Umstieg auf den Benzin-Subaru ist sehr gut verlaufen und hat großen Spaß gemacht. Es gibt natürlich noch Verbesserungspotenzial. Im meiner Heimat möchte ich eine gute Show liefern und Top-Ten-Zeiten fahren, wir sind mit Tankstellensprit und einem Seriengetriebe unterwegs.“

Hannes Danzinger: „Sollte Hermann Neubauer gewinnen, dann hat er den 2WD-Titel in der Tasche, umgekehrt ist es genau so. Ich habe den Vorteil, dass – sollte Hermann nicht gewinnen – ich mit einer Platzierung direkt hinter ihm auch den Titel hole. Aber für mich lautet das Motto Vollgas vom ersten Meter an, an Taktiken kann man später noch denken.“

Michael Böhm: „Wir können den Titel nicht mehr holen, für uns heißt die Devise Vollgas, wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren.“

Lietz: „Wir hatten bei der Schneebergland-Rallye einen unglücklichen Ausfall, dadurch ist die Meisterschaft wieder spannend. Wir wollen zügig drüberfahren und die Gr.H-Meisterschaft gewinnen.“

Friedl: „Wir wollen unseren Kampfgeist einsetzen, ich freue mich aber auch über den Vizetitel. Schotter gefällt mir, ich freue mich auf unseren 10. Start im Waldviertel.“

Wagner: „Der Staatsmeister-Titel ist bereits fixiert, wir wollen auch im Waldviertel gewinnen. Es macht Spaß mit Heckantrieb und hat auch im Schneebergland gut funktioniert. Wir freuen uns gegen Rosenberger und Pointinger anzutreten.“

Rosenberger: „Ich war in den 80er Jahren im Waldviertel zuschauen und habe Sepp Haider bewundert, der mir fast über die Zehen gefahren ist. Da war mir klar, das will ich auch einmal machen. Ich mag Schotter und freue mich schon auf einen weiteren Auftritt in Österreich.“

Weitere Infos zur Waldviertel-Rallye folgen laufend, Zeitplan und Nennliste sind in der rechten Navigation zu finden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai