RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: St. Veit-Kärnten-Rallye

Wenn der Vater mit dem Sohne…

Alfred Kramer will am Wochenende Patrick Winter bezwingen – Sohnemann Stefan Kramer gibt sein Debüt auf einem VW Polo GTI von Wurmbrand.

Foto: Kramer

Die 5.Auflage der Jacques Le Mans-Rallye, die heuer erstmals die Herzogstadt Sankt Veit an der Glan als Zentrum hat, stellt für das Rallye Team Kramer das Saisonhighlight dar.

Einerseits gilt es für Alfred Kramer und Siegmund Sappl, den Gesamtsieg aus dem Vorjahr zu verteidigen und andererseits gibt mit Stefan Kramer, Alfreds älterem Sohn, erstmals die zweite Generation kräftig Gas.

Kramer junior wird einen VW Polo GTI vom Team Wurmbrand Racing pilotieren, als Co-Pilot fungiert Michael Uschan. Das Duo nutzte den Shakedown, um sich auf die Premierenrallye einzuschießen.

Beim Shakedown in Meiselding wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und die Neuerungen am Bioethanol-betriebenen Mitsubishi Lancer Evo 6.5, der seit Jahren für Siege und Spitzenplätze garantiert, ausprobiert, und so kann die Heimrallye kommen.

„Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Leuten von der FF Meiselding sowie Albert Buchner, der als jahrelanger Freund und Fan die Organisation des Testtages übernommen hat, und den vielen anderen Helfern aufs Herzlichste für die perfekte Durchführung dieses Tests und ihre exzellente Mitarbeit bedanken“, spricht Alfred Kramer der Mannschaft ein großes Lob aus.

Der Familie Lasonig, auf deren Hof der Tag bei einer köstlichen Jause ausklang, gebührt ein großes Dankeschön für die Gastfreundschaft.

Patrick Winter, Sieger aus dem Jahre 2009, gilt laut Kramer als Hauptkonkurrent um den Gesamtsieg auf den Sonderprüfungen rund um Sankt Veit.

Das Auto ist jetzt in noch besserem Zustand als in den Vorjahren, vom Reifenmaterial über die Bremsen bis hin zum Motor, der vom schwedischen Tuner nochmals verbessert wurde - das Gesamtpaket stimmt:„Daher sollte es heuer erneut mit dem Gesamtsieg klappen und so die Revanche an Patrick Winter gelingen“, gibt sich Alfred Kramer optimistisch. Viele Sonderprüfungen sind heuer neu im Programm, auch das sollte dem „Highlander“ entgegenkommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: St. Veit-Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.

ERC, Rallye Ungarn: Fotos

UPDATE! Neue Bilder von der Rallye Ungarn

motorline.cc-Fotograf präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Ungarn, wo neben der ERC-Elite und BRR-Comeback-Pilot Norbert Herczig auch Jos Verstappen oder auch Luca Pröglhöf am Start sind.