RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mühlviertler Rallyeteam bei der Triestingtal-Rallye

In ein völlig neues Jagdrevier begibt sich der „Löwe“ (Peugeot 206 RC) von Alois Winklehner aus Lasberg – bei der Neuauflage der Triestingtal-Rallye.

In ein völlig neues Jagdrevier begibt sich der „Löwe“ (Peugeot 206 RC) von Alois Winklehner aus Lasberg. Am 16.4. findet, nach einem Jahr Pause, eine Neuauflage der Triestingtal-Rallye statt, die nunmehr großteils auf Asphalt ausgetragen wird. Überdies enthält die Streckenführung Neuheiten für alle Teilnehmer.

Zusammen mit Co-Pilotin Cornelia Prohazka will man im niederösterreichischen Industrieviertel an die Performance der Mühlviertel-Rallye 2009 anschließen, wo ein beinahe sicherer Podestplatz in der Gruppe N bis 2000 cm³ durch einen Dreher auf der letzten Prüfung vereitelt wurde.

Auch bei Conny Prohazka, die bei dieser Glanzvorstellung im Mühlviertel schon mit dabei war, ist die Lust auf einen erneuten Anlauf mit dem Peugeot 206 RC groß. Nach dem Unfall bei der Herbst-Rallye Leiben vor etwa einem halben Jahr, mit ihrem damaligen Piloten Hans Seiberl/Mitsubishi VI, bei dem für beide der Weg ins Krankenhaus unvermeidlich war, ist sie wieder fit und motiviert für den nächsten Start in der ARC.

Entsprechendes gegenseitiges Vertrauen ist also da, ebenso wie der Erfolgswunsch. Zielsetzung für das Rallye Team Winklehner ist, nach der doch längeren Rennpause, in erster Linie die Zielankunft, wobei ein Stockerlplatz in der Klasse N8 sowie ein Platz unter den besten 20 der Gesamtwertung durchaus im Bereich des Möglichen scheint.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren und dem gesamten Mechanikerteam, welche den Start im Triestingtal ermöglicht haben!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.