RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekter Saisonstart

Große Freude beim Rallye Team Solide über den sensationellen Saisonstart in der ARC: Gesamtrang fünf, dritter Platz in der H124 und Platz zwei in der ARC Wertung.

Fotos: Daniel Fessl

Erfreulicherweise meldeten sich 68 Teilnehmer an der Triestingtal Rallye an, die diesmal zum letzten mal ausgetragen werden sollte.

Für das RallyeTeam Solide war dies der zweite Start in Weißenbach an der Triesting. 2008 noch unterwegs auf einem Mazda 323-GTR, hat man jedoch das Ziel leider nicht erreicht - Getriebeschaden.

2011 nahm man sich mit seinem von der Jänner Rallye frisch revidierten Mitsubishi Evo III mehr vor - und zwar ins Ziel zu kommen und das unter den Top 10.

"Die SP 1, die gleich zweimal hintereinander gefahren wurde, war einfach zu schnell für unser Getriebe - wir hatten eine zu kurze Übersetzung gewählt," so Neulinger. "Daher kamen wir über einen zwölften Gesamtrang nicht hinaus. Doch ab der SP 3 begann das Rallyefahren und machte auch Spaß, speziell auf SP 4 und 6."

Die Schotterprüfungen liegen Neulinger und dem Auto perfekt und so konnte man auf diesen Prüfungen die viert- und
fünftbeste Zeit erzielen.

Ein kurzzeitiger Bremsdefekt, konnte das Team Neulinger/Pötscher jedoch nicht aufhalten. So attackierte man auf dem Rundkurs in Weissenbach noch einmal und erreichte die sechstbeste Zeit, mit der man sich letztendlich den fünften Gesamtrang sicherte!

In der stärksten Klasse in der ARC, in der H124 erreichte man somit den dritten Rang. Die ARC Wertung gewann Wolfgang Franek mit 11 Sekunden Vorsprung auf Neulinger/Pötscher!

Besten Dank an das Betreuer und Mechanikerteam, die immer perfekte Arbeit leisten!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.