RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Neubeginn der Ära Drapela-Hyundai

Vor sieben Jahren hat Markus Drapela seinen exotischen Hyundai Lantra 1600 aufs Kreuz gelegt – jetzt hat er ihn wieder aufgebaut…

Foto: Drapela

Schon sieben Jahre liegt es zurück, da hat Markus Drapela beim Harrachsprint in Bruckneudorf seinen Rennboliden, einen Hyundai Lantra 1600, aufs Kreuz gelegt. Im Normalfall eine Fahrkarte nach Linz zur VOEST. Es war kein heftiger Crash, aber immerhin eine Rolle aufs Dach.

Die Jahre vergingen und der zerknautschte Koreaner stand traurig herum. Vom Neustart gesprochen wurde fast täglich, aber wie sollte es anders sein; es kommt immer was dazwischen. Von den Freunden angetrieben, wurden aus Gesprächen endlich Taten. Freizeit wurde geopfert und man traf sich zum lustigen Beisammensein, bei Bier und Hyundai.

Nach einjähriger Renovierungszeit wurde das "Kitt"-Car (immerhin einige Kilo aus der Dose) im April fertiggestellt. Viel Liebe im Detail und viel Bier stecken dahinter. Andere Teams sprechen in diesem Zusammenhang von „Performance“.

Die ersten Fahrversuche in Horn zeigten eine gute Fahrwerksleistung, Abstimmungsvarianten wurden getestet und die Motorleistung kritisiert. Er hat halt schon einige Jahre und Kilometer am Buckel.

Trotzdem wurde die Entscheidung getroffen, den Neubeginn der Ära Drapela-Hyundai, im Juli vom 15.-16., in Tschechien bei der Rallye Visocina zu wagen.

Ein Rennen, das zur Sprintmeisterschaft der CZ zählt. Als Co-Pilotin von Markus Drapela fungiert Sabine Silberhorn.

Daddy Johann Drapela (Co-Pilotin Manuela Riegler-Krankl) wird dort ebenfalls mit seinem vor Ort angemieteten Honda am Start stehen.

Das erklärte Ziel von Markus: Dem Altspatzen mal wieder so richtig den Hintern zu versohlen. Was Angesichts der Leistungsdifferenz ein sehr schwieriges Unterfangen sein wird. Aber Ziele braucht der Mensch nun einmal.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.