
Tuscan Rewind | 23.05.2011
Erfolg beim ersten Start
Beim ersten Start bei der Tuscan Rewind Rallye konnte O&O Racing den Klassensieg erringen und in der RS-Klasse Platz sieben gesamt belegen.
Fotos: O&O Racing
Die Freude im ganzen TEAM ist jedem einzelnen sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben, denn an so ein tolles Endergebnis hätte niemand gerechnet.
Aber schon am ersten Tag der Rallye zeichnete sich dieser Erfolg ab, denn als Norbert die ersten Zeiten sah und somit feststellte, dass einige 2,0 Liter Autos hinter der O&O Rallye Giulia sind, wusste man – wir sind schnell unterwegs!
Ein ähnliches Bild zeichnete sich dann am zweiten Tag ab, Michi Schauer gab seiner Giulia sprichwörtlich „die Sporen“ und die kleine „alte“ Lady folgte ihm auf´s Wort und flog mit den beiden über den Schotter der Toscana.
„Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, ich möchte mich hiermit beim Veranstalter, für die tolle Rallye bedanken, es ist wirklich ein Traum hier zu fahren und dann auch noch zu gewinnen, einfach super.", so ein überaus glücklicher Michi Schauer.
Auch Norbert Oberauer ist begeistert: „In Italien mit einem italienischen Auto Rallye zu fahren ist einfach genial und noch dazu bei einer so traumhaften Kulisse, einfach nur super! Es hat auch heute wieder alles gepasst, der Schrieb war perfekt, wir konnten uns auf allen SP´s deutlich verbessern, auch Michi kam immer besser mit dem losen Untergrund zurecht. Und das wir am Ende auch noch unsere Klasse gewinnen konnten, dazu auch noch auf Platz 7 der 'RS-Wertung' gelandet sind, ist einfach nur genial.“
„Natürlich wäre dieser Erfolg nicht ohne unser Service Team, allen voran Thomas Wenisch & Markus Renner, möglich gewesen! An dieser Stelle vielen DANK an die beiden Jungs", so ein überglücklicher Michi Schauer.
"Natürlich dürfen wir unseren „Fred Kombüse“ nicht vergessen, Thomas Kuchar hat uns jeden Tag mit selbstkreierten Köstlichkeiten verwöhnt – vielen Dank!"
Der nächste Einsatz des O&O Racing Teams wird wieder bei einem der größten Rallyefestivals sein – Rally Legend 2011 – wir kommen, vom 6.-9. Oktober 2011.