RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Harrach führt vor Baumschlager

Bei extremen Bedingungen wie Matsch und sogar Schnee und Eis konnte Baumschlager Platz zwei erobern, Harrach führt mit 41,7 Sekunden Vorsprung.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Mit Schwerstarbeit begann der zweite Tag der Lavanttal-Rallye für die Piloten. Nach dem Regen des gestrigen Tages wartete auf Beppo Harrach & Co. der Nebel garniert mit Eis und Matsch.

Insbesondere die Sonderprüfung Prebl, die zwei Mal befahren werden musste, verlangte Mensch und Material alles ab. Blankes Eis über eine Strecke von rund 500 Metern warf die Autos reihenweise ab...

Eine Karambolage – der Kärntner Alfred Kramer schoss den im Schnee steckenden Mitsubishi der Slowenin Asja Zupanc ab – führte schließlich sogar dazu, dass die SP 6 nach der Startnummer 46 von der Rallyeleitung aus Sicherheitsgründen neutralisiert wurde.

Raimund Baumschlager, Dritter nach dem ersten Tag, war von Beginn weg hellwach. Lediglich eine Sonderprüfung benötigte der Staatsmeister, um 12,9 Sekunden Rückstand (vom Freitag) auf seinen Vordermann Gerwald Grössing in einen Vorsprung von 2,7 Sekunden zu verwandeln. Momentan liegt er 41,7 Sekunden hinter dem seit Beginn der Rallye Führenden Beppo Harrach.

Der Mitsubishi-Pilot gibt sich in seiner Prognose noch vorsichtig: „Es ist immer gefährlich, einen sicher scheinenden Vorsprung zu verwalten. Wir müssen hoch konzentriert bleiben. Bei diesen Bodenverhältnissen kann immer was passieren.“

Darin sieht Baumschlager auch seine einzige Chance: „Normalerweise ist die Sache gelaufen. Mir könnte nur noch ein Fehler von Beppo helfen. Ich kann nur schauen, immer Druck auszuüben.“

Gerwald Grössing sieht den Rückfall auf Platz drei nicht tragisch. „Das war zu erwarten, dass ich den Mundl nicht halten werde. Ich habe immer gesagt, ich bin die dritte Kraft im Land, und das versuche ich auch hier zu sein.“

Momentan kann sein Versuch als gelungen angesehen werden. Auf den viertplatzierten Deutschen Hermann Gassner hat Grössing einen Vorsprung von 52 Sekunden.

In der Division II ist der Dreikampf um den Sieg nur noch ein Zweikampf. Nachdem der Favorit Achim Mörtl gestern einen ungewollten Ausflug ins Gelände unternahm und nicht mehr weiterfahren konnte, duellieren sich Peter Ebner im Citroen und Michael Böhm im Suzuki um den Klassensieg.

Mörtl probierte zwar heute Früh noch einen Re-Start mittels Superallye, brach diesen jedoch nach einer Strafzeit von elf Minuten nach zwei Sonderprüfungen wieder ab.

Mörtl verriet: „Ich habe lediglich einen Funktionstest mit dem Citroen unternommen. Nachdem ich gesehen hab, dass alles passt, haben wir ihn wieder in die Garage gestellt. Das Verhältnis zwischen sportlichem Erfolg und finanziellem Aufwand wäre zu groß gewesen.“

Der Kärntner Peter Ebner genießt jeden Kilometer seiner Heim-Rallye: „Hier bin ich zu Hause, hier fühle ich mich wohl. Man muss aber auch sehen, dass ich, auch als Mörtl noch dabei war, immer vorne war.“

Michael Böhm sieht sich in einer ähnlichen Rolle wie Baumschlager in der Division I: „Ich fahre mein Tempo, das ist nicht schlecht. Riskieren werde ich nichts, weil Ebner sehr schnell unterwegs ist und mir sichere Punkte wichtig sind. Aber wer weiß, was noch passiert. An Mörtl hat man ja gesehen, wie schnell das geht.“

Lavanttal-Rallye 2013, Zwischenstand nach 8 von 12 SP
1. Beppo Harrach/Andreas Schindlbacher A/A Mitsubishi Evo IX R4 1:15:23,4 Std
2. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha A/D Skoda Fabia S20002 +41,7 Sek
3. Gerwald Grössing/Siegfried Schwarz A/A Mitsubishi Evo IX R4 +1:26,2 Min
4. Hermann Gassner/Karin Thannhäuser D/D Mitsubishi Evo X +2:18,2 Min
5. Kris Rosenberger/Tina Maria Monego A/A VW Polo S2000 +4:03,2 Min
6. Peter Ebner/Gerald Winter A/A Citroen DS 3 +5:50,3 Min
7. Michael Böhm/Katrin Becker A/D Suzuki Swift 1600 +6:21,6 Min
8. Rajko Zakelj/Blaz Selan Slo/Slo Mitsubishi Evo IX +6:36,2 Min
9. Rok Turk/Enej Loznar Slo/Slo Renault Clio +7:19,3 Min
10. Jani Trcek/Vilijem Oslaj Slo/Slo Mitsubishi Evo IX +7:42,4 Min

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.