RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Hohes Medieninteresse an der Waldviertel

Über 100 Akkreditierungsformulare liegen bereits vor. Besonderes Augenmerk wird natürlich wie eh und je dem Thema Sicherheit gewidmet.

Auf Hochtouren laufen die Aufbauarbeiten für die 33. Waldviertel-Rallye, die am kommenden Wochenende, 7. bis 9. November, im Raum Grafenegg ausgetragen wird. Tausende Fans warten gespannt auf den Startschuss zum letzten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres am Freitag, und auch die mediale Aufmerksamkeit für das Saisonfinale ist enorm.

Mehr als 100 Akkreditierungsanträge gemischt aus schreibender, fotografierender und filmender Zunft gingen im Pressebüro ein. Gut ein Drittel davon von ausländischen Medienvertretern. Neben dem nationalen ORF haben sich auch Film-Crews aus Ungarn, Tschechien und Polen angekündigt. Journalisten aus Italien, Slowenien und der Slowakei komplettieren das große Feld der internationalen Interessenten.

Besonderes Augenmerk wird bei der Rallye Waldviertel 2013 natürlich wie eh und je dem Thema Sicherheit gewidmet. Jeweils bevor das erste Wettbewerbsauto in eine der insgesamt 13 Sonderprüfungen geht, wird die Strecke von neun Vorausautos passiert und kontrolliert. Das Ende jeder Wertungsfahrt besiegelt dann regelkonform der Schlusswagen. Die Reihenfolge dieser Fahrzeuge (Piloten in Klammer) wurde wie folgt festgelegt:

Spectators Safety (Wolfgang Viakowsky), NÖ Safety VW Amarock (Bernhard Kloiber), Safety 000 Audi S5 (Jürgen Strondl), Info Car (Peter Bauregger), Safety C Renault Clio Sport (Hannes Kammerhofer), Safety B Ford Escort (Leo Geyer), Safety A Opel Corsa (Mario Klammer), Safety 00 ENI Subaru (Walter Edelböck), Safety 0 Opel Adam R2 (Marijan Griebel), Schlusswagen VW Amarock (Jo Michl).

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.