RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Trotz Bremsproblemen auf Platz zwei

Alfred Leitner hatte bei der Weiz-Rallye mit Bremsproblemen zu kämpfen, konnte aber den zweiten Platz in seiner Klasse einfahren.

Foto: Leitner

Der Bezirk Weiz in der Südoststeiermark ist ziemlich hügelig. Die meisten Nebenstraßen gehen abwechselnd mehr oder weniger steil bergauf und bergab. Umso wichtiger sind da natürlich für einen Rallyepiloten perfekte Bremsen.

Genau diese haben dem in Purkersdorf ansässigen Obersteirer Alfred Leitner und seinem Aushilfs-Copiloten Martin Sztachovics-Tomasini aber diesmal an seinem Peugeot 206 RC lange gefehlt.

"Uns ist schon vor dem Start der Rallye ein Bremszylinder gebrochen. Ein Ersatzteil hatten wir nicht mit. Viele unserer Konkurrenten, sogar der neue Staatsmeister Raimund Baumschlager, haben sich bemüht, uns mit Ersatzteilen aus ihrem eigenen Fundus zu helfen, aber nichts hat gepasst. Also mussten wir die 1. Etappe am Freitag mit immer wieder gegen Ende der Prüfungen stark nachlassenden Bremsen absolvieren."

So ging man mit rund einer halben Minute Rückstand auf den Italiener Mirko Carraro (Renault Clio) in die 2. Etappe. Fast schien es am Samstagvormittag, als ob man doch noch gewinnen könnte, verlor doch der Kollege auf einer Prüfung beinahe fünf Minuten. Wie sich jedoch herausstellte war dieser mit einem Reh kollidiert und hatte angehalten, um das "Opfer" von der Straße zu schaffen, damit Nachkommende nicht gefährdet würden, wofür er vom Rallyeleiter eine Zeitgutschrift erhielt.

Nach der Mittagspause wurde deshalb inoffiziell Waffenstillstand ausgerufen, da die vier verbleibenden Nachmittags-Prüfungen nicht mehr geeignet schienen, den Rückstand unter normalen Umständen noch aufholen zu können. Platz 2 mit 1:33 Minuten Rückstand wurde ins Ziel gebracht.

"Von der Streckenführung her sicher einer der schönsten österreichischen Meisterschaftsläufe mit richtig vielen Zuschauern. 2014 soll es eine neue Kategorie geben, die uns wieder die Möglichkeit gibt, mit unserem Auto um einen Titel mitzufahren. Das sind jetzt also alles so etwas wie Tests, um optimal vorbereitet in die Aufgabe zu gehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.