RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bouffier in Rumänien am Start

Trotz Testfahrervertrags mit Hyundai wird Bryan Bouffier den rumänischen Europameisterschaftslauf in einem Peugeot in Angriff nehmen.

Ende Juli findet der siebente Saisonlauf der Rallye-EM statt, Schauplatz der Sibiu-Rallye ist Transylvanien. Zur Teilnehmerliste gesellt sich Bryan Bouffier, der in einem Peugeot 207 S2000 antreten wird. Bouffier hat dieses Jahr bereits den Lauf auf Korsika gewonnen, und auch beim letzten ERC-Event in Ypern kletterte der Franzose als Zweiter auf das Podest. "Ich freue mich sehr, dass ich den Peugeot 207 auf Schotter fahren werde. Es ist eine fantastische Veranstaltung. Mein Ziel ist wie immer der Sieg. Ich weiß aber, dass es sehr schwierig wird, denn François Delecour fährt ebenfalls einen 207, und Jan Kopecký einen Werks-Skoda", rechnet Bouffier mit einem engen Schlagabtausch.

80 Prozent der Sibiu-Rallye werden auf Schotter gefahren, die restlichen 20 auf Asphalt – es sind aber nur Schotter-Reifen erlaubt. In den vergangenen Wochen haben die Veranstalter hart daran gearbeitet, die Schotter-Straßen auszubessern und für die Rallye vorzubereiten. "Man kann bei Schotter-Rallyes nicht immer zu 100 Prozent angreifen, denn es gibt stets Stellen, bei denen man vorsichtig sein muss", weiß Bouffier aus Erfahrung. "Ich bin mir sicher, dass das auch in Sibiu der Fall sein wird."

Mit besonderer Vorsicht müssen die Rallye-Fahrer auf den Asphalt-Abschnitten zu Werke gehen, damit die Schotter-Reifen nicht zerstört werden. "Ich bin zum ersten Mal in Zypern 2010 mit Schotter-Reifen auf Asphalt gefahren. Zunächst wusste ich nicht, was passieren würde, aber nach einiger Zeit machte es Spaß. Man kann aber leicht von der Straße rutschen." In den vergangenen Tagen sorgte Bouffier für Schlagzeilen, denn er wurde neben Juho Hänninen als zweiter Testfahrer des neuen Hyundai-WRC-Teams vorgestellt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.