RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Atkinson erhält Unterstützung von Hyundai

Chris Atkinson ist neben Bryan Bouffier und Juho Hänninen einer der drei Hyundai-Testfahrer. Noch ist offen, wer im kommenden Jahr die beiden Stammpiloten sein werden.

Theoretisch kommen alle diese drei Fahrer für ein Renncockpit in Frage, doch Atkinson hat die besten Karten: Der Australier verfügt über die meiste WRC-Erfahrung und ist auch die aktuellen Boliden von M-Sport Ford und Citroen gefahren. Erfahrung, die für den Wiedereinstieg Hyundais sehr wichtig ist, wie Teamchef Michel Nandan erst kürzlich bekräftigt hat.

Unterstützung erhält "Atko" aus seiner Heimat Australien. Er wurde vom lokalen Importeur zum offiziellen Hyundai-Botschafter ernannt. Australien ist für Hyundai ein sehr wichtiger Markt, denn pro Jahr werden dort mehr Modelle verkauft als beispielsweise von Ford. Atkinson wäre deshalb für den nationalen Markt ein wichtiges Aushängeschild der Marke. "Das WRC-Programm verleiht der Marke unglaublichen Schub", wird Bill Thomas von Hyundai Australien von 'Autosport' zitiert. "Es ist für den sportlichen Aspekt sehr wichtig."

"Für uns ist es sehr wichtig, dass wir einen Australier in diesem Programm haben." Allerdings liegt die Fahrerentscheidung nicht bei Hyundai Australien. Mit einer Fahrerentscheidung wird frühestens Ende Oktober gerechnet. Allerdings hat Nandan bereits bekräftigt, dass die zukünftigen Einsatzpiloten so viel Testzeit wie möglich bekommen sollen. Atkinson selbst kann derzeit nur abwarten, ob es mit einem Vollzeit-Comeback klappt: "Es ist fantastisch bei Hyundai Australien involviert zu sein."

"Natürlich möchte ich im nächsten Jahr fahren, aber ich muss jetzt einfach abwarten." Atkinson bestritt bisher 68 WRC-Rallyes und stand dabei sechsmal auf dem Podest. Zwischen 2005 und 2008 war er Subaru-Werksfahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.