RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Atkinson von Citroen-Angebot "überrascht"

Unverhofft kommt Chris Atkinson bei der Rallye Mexico zu einem Einsatz für Citroen - Zum ersten Mal seit 2008 fährt der Australier wieder ein Werksauto

Chris Atkinson wird seinem Ruf als Reservist vom Dienst in der Rallye Weltmeisterschaft wieder einmal gerecht. In der vergangenen Woche erhielt der Australier einen Anruf aus Paris. Am anderen Ende der Leitung meldete sich Citroen-Teamchef Yves Matton, der Atkinson anbot, bei der Rallye Mexiko anstelle von Khalid Al-Qassimi zu fahren, der zu diesem Zeitpunkt verhindert ist. "Das war eine Überraschung, das hatte ich nicht erwartet", wird Atkinson von 'wrc.com' zitiert. So kommt der Australier just bei der Rallye zu seinem ersten WRC-Einsatz des Jahres, bei der er auch im vergangenen Jahr in die WM zurückkehrte.

Damals vertrat der 33-Jährige Ken Block im Monster-Team, später in der Saison 2012 ging er bei fünf WM-Läufen für Mini Portugal an den Start, wobei er vier Mal in die Punkte fuhr. So unverhofft der Ruf von Citroen auch kam, unverdient ist er nach Meinung von Atkinson nicht: "Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Piloten, die auf diesem Niveau fahren können. Citroen wird gesehen haben, wozu ich in der Lage bin, das hat sicherlich eine Rolle gespielt."

Somit kommt der Australier zum ersten Mal seit 2008 wieder zu einem Werkseinsatz in der Rallye-WM: "Seit meiner Zeit bei Subaru bin ich nicht mehr in einem Werksauto gefahren. Die Unterstützung durch ein Werksteam ist toll", freut sich "Atko". Bei den Franzosen trifft er einige alte Bekannte wieder: "Ich kenne auch einige der Citroen-Ingenieure, daher ist es kein völliges Neuland für mich."

Zur Vorbereitung auf den Einsatz in Mittelamerika wird Atkinson in einige Tage lang mit dem Team testen: "Wir werden in ein paar Wochen in Europa testen, und dann geht es direkt nach Mexiko." Der 33-Jährige hofft, dass die Rallye Mexiko nicht sein einziger WM-Lauf in diesem Jahr sein wird. "Hoffentlich kann ich in diesem Jahr etwas öfter fahren. Ich würde auch gerne die Rallye Australien fahren. Da steht noch nichts fest, aber es sind ja noch einige Monate Zeit, da kann noch viel passieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten