RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hänninen weiterhin im M-Sport-Cockpit

Trotz seiner Bestellung als Hyundai-Testfahrer wird Juho Hänninen die WM-Saison im Fiesta fortsetzen; vom i20 WRC ist der Finne beeindruckt.

Anfang dieser Woche wurde ein – zugegeben schlecht gehütetes – Geheimnis gelüftet, als Hyundai Juho Hänninen als offiziellen Testfahrer vorgestellt hat. Der Finne wird in den kommenden Monaten den i20 WRC weiterentwickeln und ihn somit auf den WRC-Einstieg des koreanischen Herstellers im kommenden Jahr vorbereiten. Trotz dieser neuen Aufgabe wird der 31jährige aber weiterhin in der Rallye-WM für M-Sport antreten.

Hänninen hat bereits die WM-Läufe in Monte Carlo und Schweden in einem Ford Fiesta RS WRC des britischen Teams bestritten. Sein nächster Einsatz ist für die Finnland-Rallye Anfang August geplant, zudem hofft der Finne auf mindestens einen weiteren Start in dieser Saison. Für weitere Rallyes bleibt Hänninen wegen seiner Verpflichtungen für Hyundai ohnehin keine Zeit.

"Ich bin zurzeit mit den Tests sehr beschäftigt. Aber ich werde nicht nur testen, sondern möchte an jedem Teil dieses Projekts beteiligt sein", wird der Finne von Autosport zitiert. Sein erster Eindruck vom i20 WRC und dem Team ist durchweg positiv: "Das Auto ist gut, und das gilt auch für das Team in Alzenau, das sehr professionell ist. Die Jungs vom Motor, Chassis – alle arbeiten auf höchstem Niveau. Die Aufstellung beeindruckt mich und gibt mir Zuversicht für die Zukunft."

Hänninen geht davon aus, dass seine Vergangenheit bei Škoda ein Argument für die Verpflichtung durch Hyundai war. "Ich denke, meine Zeit bei Škoda hat mir definitiv geholfen, in diese Position zu kommen. Ich habe viel an der Entwicklung des Autos gearbeitet und freue mich nun darauf, das Gleiche bei Hyundai zu machen."

Für die Tschechen hatte Hänninen nicht nur die IRC 2010, die S-WRC 2011 und die Rallye-EM 2012 gewonnen, sondern auch die Entwicklung des Škoda Fabia S2000 maßgeblich vorangetrieben. Die Aufgabe bei Hyundai sei jedoch ungleich anspruchsvoller. "Jetzt ist es allerdings die Weltmeisterschaft. Ich bin sehr glücklich darüber, dass Hyundai mir diese Verantwortung gegeben hat. Das gibt meiner Karriere einen Schub und macht mich sehr stolz", so der Finne.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.