RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Loeb über Kubica: "Er hat wirklich Talent"

Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb bescheinigt Rallye-Neuling Robert Kubica großes Talent - Seinen Rücktritt hat der Franzose noch keine Sekunde bedauert.

Robert Kubica hat sich mit seinen Leistungen in der Rallye-Weltmeisterschaft bis in den Fokus des neunmaligen Weltmeisters Sebastien Loeb gefahren. Von den fahrerischen Fähigkeiten des ehemaligen Formel-1-Piloten zeigt sich der Franzose überaus beeindruckt. "Er hat wirklich Talent. Nicht jeder Formel 1- oder Rennfahrer wird bei Rallyes konkurrenzfähig sein, aber nach allem, was wir von ihm gesehen haben, hat er wirklich gute Fähigkeiten und wird in der Lage sein, gute Resultate zu erzielen", sagt Loeb im Interview mit RedBull.com.

Bester Beleg für Loebs These war der Rallye-Ausflug von Kimi Räikkönen. Der Finne konnte sich in seinen beiden Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft nie durchsetzen und und kehrte im Anschluss in die Formel 1 zurück. Kubica hingegen, dessen mögliches Formel-1-Comeback fast drei Jahre nach seinem schweren Unfall mehr als fraglich ist, konnte sich in der Rallye-Szene auf Anhieb etablieren.

Gleich im ersten Jahr gelang ihm der Titelgewinn in der WRC2. Lediglich sein erster Einsatz im Citroen DS3 WRC bei der Rallye Großbritannien geriet zu einem Fiasko. Nach zwei Überschlägen war die Rallye frühzeitig für ihn beendet. "Er war immer schnell, hat aber einige große Fehler gemacht", analysiert Loeb. "Seine Aufgabe ist nun konstanter zu werden und auf der Straße zu bleiben, dann wird er zukünftig sicherlich um die ersten Plätze fahren"

Sieben Wochen nach seiner letzten WM-Rallye in Frankreich ist Loeb mit sich und der Welt im Reinen. Seinen Rücktritt vom Rallyesport hat der Rekord-Weltmeister noch kein Sekunde bedauert. "Ich vermisse die Rallyes nicht und bin glücklich mit meiner Entscheidung, in diesem Jahr zurückzutreten", sagt Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.