RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: ARBÖ-Rallye

Linder: ARBÖ-Rallye Start fraglich

So ungewiss die Zukunft der ARBÖ-Rallye ist, so ungewiss ist die Teilnahme von Hans-Georg Lindner und Marcel Weinböck mit dem Ford Escort RS 2000.

Derzeit etwas ungewiss ist die Zukunft der ARBÖ-Rallye – es lässt sich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob sie auch im kommenden Jahr wieder im Kalender der österreichischen Rallye-Meisterschaft aufscheinen wird.

Ebenso ungewiss ist leider auch, ob Hans-Georg Lindner wieder mit dabei sein wird, wie es laut Nennung vorgesehen wäre. Eigentlich wäre alles hervorragend: Ein neuer, aber bereits erprobter Copilot (Marcel Weinböck) und ein mindestens ebenso erprobten Ford Escort RS 2000: Immerhin ermöglichte ihm dieses Auto im vergangenen Jahr den Meisterschaftssieg in der Austrian Rallye Challenge.

Warum alles so ungewiss ist: Töchterchen Emma erlitt bei einem Sturz von einem Pferd mehrere Wirbelbrüche, deswegen ist der Start bei der ARBÖ-Rallye noch nicht ganz sicher. Ansonsten wäre es ziemlich gewiss, dass die Vorstellung von Hans-Georg Lindner wieder zu den großen optischen Highlights der Veranstaltung zählen würde, denn der beherzte Fahrstil des Salzburgers findet schon seit 18 Jahren großen Anklang beim Rallye-Publikum.

Dass sich sowohl die Prüfungen im oberösterreichischen Gebiet Spital am Pyhrn als auch die bewährten Strecken nahe Admont durch eine besondere Selektivität auszeichnen, kann dabei nur aufwertend wirken. Überhaupt fühlt sich Hans-Georg Lindner dieser Veranstaltung besonders verbunden: Hier setzte er zum ersten Mal einen Escort RS 2000 als Rallyewagen ein. Damals noch bei den Vorauswagen unterwegs, sollte er schon bald der österreichischen Historischen-Rallyeszene seinen Stempel aufdrücken. Auch sein Meistertitel dieser Kategorie, den er vor acht Jahren gewinnen konnte, entschied sich in Admont.

Kein Wunder also, daß Hans-Georg Lindner hierzulande als Drift-Ikone gilt (er hat allerdings auch schon bei der Rally Legends in San Marino teilgenommen), denn in Verbindung mit seinen gewagten Driftschwüngen stehen auch sehr viele sportliche Erfolge. Er ist mit Leib und Seele Rallye-Sportler, und das fühlen die Rallye-Besucher auch. Und das kann auch mit verhältnismäßig bescheidenen 160 PS immer wieder ganz abenteuerlich sein.

Die Hoffnung lebt, daß es nicht das letzte Mal ist, daß es dieses Spektakel in den Regionen Spital am Pyhrn, Liezen und Admont zu sehen geben wird. Und die Hoffnung lebt auch, daß Hans-Georg Lindner es auf seine Weise würdigen wird können: Mit Maximum Attack – wie viele große Vorbilder der alten Hecktrieb-Generation. Trotzdem bleibt über allem ein Fragezeichen, das läßt sich nicht verleugnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.