RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Das Wetter spielt mit - hoffentlich

Kommenden Samstag wird Rohr im Gebirge der Hitzepol Österreichs sein-dort wird die vierte Auflage der Schneebergland-Rallye den Leuten einheizen.

Foto: Daniel Fessl/motorline.cc

Die vierte Auflage der Schneebergland-Rallye rückt näher und näher. Wenn der fünfte von insgesamt acht Staatsmeisterschaftsläufen am kommenden Samstag, dem 29. Juni, gefahren wird, steht die gesamte österreichische Elite am Start. Von Champion Raimund Baumschlager über Beppo Harrach, Gerwald Grössing und Kris Rosenberger bis hin zum Führungsduo in der 2WD-Wertung Michael Böhm und Peter Ebner etc. geben die schnellsten Rallye-Piloten, die momentan national meisterschaftsmäßig unterwegs sind, rund um Rohr im Gebirge Gas. Dass mit Johannes Huber unter anderem auch der Gesamt-Leader des Historischen Championats dabei ist, unterstreicht das qualitativ hochwertige Nennergebnis.

Fahrer wie Zuschauer dürfen sich wie in den letzten Jahren auf eine dramatische Punktejagd einstellen. Sowohl von der Streckenführung über die 14 Sonderprüfungen, die an einem einzigen Tag zu absolvieren sind, als auch vom Wetter her. Freuen können sich dahingehend alle, die von Begriffen wie „Eisheilige“, „Schafskälte“ oder aber auch „Saharahitze“ salopp gesagt die Schnauze voll haben. Schenkt man den Prognosen Glauben, wartet am Samstag nämlich ein angenehmes Mittelding – sprich es wird nicht kalt, nicht heiß (bis 20 Grad), doch auch der ein oder andere Regenschauer könnte sich einmischen. Teilnehmer mit meteorologischen Vorkenntnissen oder wetterfühligen Beschwerden könnten hinsichtlich der Reifenwahl also leicht im Vorteil sein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.