RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Rückkehr zur Stätte des ersten 2WD-Triumphs

Michael Böhm und Katrin Becker fahren selbstbewusst zur Wechselland-Rallye. Im Vorjahr holte das Suzuki-Duo dort den Klassensieg und einen vierten Gesamtrang.

Mit der Teilnahme an der Wechselland-Rallye am nächstwöchigen Freitag und Samstag in Pinggau starten Michael Böhm und Copilotin Katrin Becker ins vierte Abenteuer der heurigen Rallye-Meisterschaft. Das Suzuki-1600-Duo liegt in der Division II in Führung und somit voll im selbstauferlegten Plan Richtung Staatsmeistertitel.

„Von den Prüfungen her ist die Wechselland-Rallye vielleicht die schnellste in Österreich“, weiß Böhm. In seine zweite Heimat – „Ich habe über 10 Jahre Jahre lang in Rohrbach nahe Pinggau gewohnt“ - kommt er mit breiter Brust. Zu Recht: „Letztes Jahr haben wir hier unseren ersten 2WD-Sieg gefeiert, mit dem vierten Platz in der Gesamtwertung das beste Ergebnis überhaupt erreicht. Speziell wenn es trocken bleibt und wir von Reifenschäden und diversen anderen Dummheiten verschont bleiben, ist da auch heuer einiges drin.“

Mut macht dem Duo die Leistung zuletzt bei der Lavanttal-Rallye. „Dort haben wir mit fünf SP-Bestzeiten die meisten in unserer Klasse erreicht“, freut sich Katrin Becker. Über die Kontrahenten wird nachgedacht, sie stehen aber nicht im Vordergrund. Böhm: „Diesmal müssen wir in erster Linie auf uns selber schauen. Im Idealfall sollte sich die Konkurrenz nach uns richten. Achim Mörtl wird wieder sehr schnell sein, aber er darf sich keinen Ausfall mehr leisten, weil er seine zwei Streichresultate von heuer schon aufgebraucht hat. Peter Ebner hat in Wolfsberg gewonnen, aber dort hatte er Heimvorteil.“

Und zum Start seines Suzuki-Teamchefs Max Zellhofer? „Das freut mich voll, durch die Teilnahme des Titelverteidigers wird die 2WD-Klasse extrem aufgewertet. Max hat uns bis jetzt super unterstützt. Jetzt sind wir kurzzeitig Gegner, aber nur auf den Sonderprüfungen. Ich hoffe, dass wir uns dadurch gegenseitig noch zusätzlich pushen können. Dann machen wir in Pinggau sicher gute Figur.“

Eine solche gaben Michael Böhm und Katrin Becker schon am 16. April via ORF ab. Als adrette Gäste bei der „Barbara-Karlich-Show“ verkaufte das sprachgewandte Duett den Rallyesport genauso gut wie sich selbst.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.