RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Röhrl über Kubica: "Er bringt sich noch um"

Ex-Weltmeister Walter Röhrl sieht in Sebastian Vettel den idealen Rallye-Kandidaten, Robert Kubica hingegen sei unvernünftig.

Wenn Motorsportler einen Ausflug in komplett andere Rennserien machen, dann ist dies selten von besonderem Erfolg geprägt. Viele Formel-1-Fahrer haben sich z.B. in der DTM schwer getan, obwohl beide Serien zum Teil auf den selben Rundstrecken unterwegs sind. Noch eine Stufe schwieriger wird es, wenn man komplett das Terrain wechselt – und zum Beispiel Rallyes fährt. Kimi Räikkönen kann davon gewiss ein Lied singen.

Einer, der auf allen Ebenen Erfolg hatte, war Walter Röhrl. Er kann Erfolge in der Rallye-WM, in der DTM und auch bei den Sportwagen vorweisen und gilt als perfekter Allrounder. Heute beobachtet der 65jährige den Motorsport lieber von außen, auch die Formel 1 hat es ihm wieder angetan. Dabei sticht ihm ein Fahrer besonders ins Auge: Sebastian Vettel. Röhrl ist sich sicher, dass er einer der wenigen ist, der auch im Rallye-Auto Erfolg haben würde: "Er hat einfach dieses Urgefühl für ein Auto", lobt er den 25jährigen gegenüber Sport Bild.

Dies habe er unter anderem auch mit seinen zahlreichen Rennsiegen beim Nations Cup des Race of Champions bewiesen, wo es teilweise genauso eng zugehe wie bei einer Rallye. "Da steht oft dieser unverrückbare Baum, das ist das große Problem der meisten Rallye-Fahrer", erklärt der Weltmeister von 1980 und 1982. Doch Vettel würde auch mit diesen Schwierigkeiten zurechtkommen: "Er hat keine Angst davor und ist auch noch vernünftig genug, das Gas wegzunehmen, wenn er dem Baum zu dicht kommt."

"Er kennt eben seine Grenzen. Das ist die Grundvoraussetzung für einen Superchampion", weiß Röhrl. Bisher hat sich Vettel zwar noch nicht an eine Rallye gewagt, einer seiner Kollegen kann ihm allerdings ein paar Geschichten davon erzählen: "Kimi Räikkönen hat auch das Zeug dazu, aber vielleicht nicht genügend Respekt", analysiert Röhl den WRC-Ausflug des Finnen. "So erklären sich einige Ausfälle in seinen beiden Rallye-WM-Jahren 2010 und 2011."

Ein anderer ehemaliger Formel-1-Pilot bekommt vom ehemaligen Rallye-Ass aber sein Fett weg: "Robert Kubica fährt meiner Ansicht nach völlig unvernünftig", urteilt Röhrl. Der schwere Unfall Anfang 2011, der seine Formel-1-Karriere zum Erliegen gebracht hat, habe ihn nicht davon abgehalten, wieder ins Rallye-Auto zu steigen und weiterhin zum Teil unvernünftige Manöver zu setzen. Dementsprechende Angst hat Röhrl um den Polen: "Ich befürchte, er bringt sich noch um, so schrecklich das klingt!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: Interview

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.