RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Erfreuliches Ergebnis für Rabl/Breneißl

Willi Rabl und Uschi Breneißl konnten bei der Lavanttal-Rallye mit ihrem Porsche 911 den zweiten Platz bei den Historischen belegen.

Die am 11./12. April ausgetragene Lavanttal Rallye, die heuer bereits zum 38. Mal stattfand, wartete mit einem stolzen Nennergebnis von 107 Teams aus 10 Nationen auf. Bei einer Gesamtlänge von 385 Kilometern galt es, 12 Sonderprüfungen mit 176 SP-Kilometern zu bewältigen, wovon 88 % auf Asphalt und 12 % auf Schotter gefahren wurden.

Willi Rabl und seine angestammte Co-Pilotin Uschi Breineßl starteten mit ihrem Porsche 911 wieder in der historischen Rallye Staatsmeisterschaft. "Die Lavanttal Rallye bietet immer herausfordernde Strecken und ist eine der schwersten Rallyes im Rennkalender", waren sich Rabl/Breineßl einig, die nach den vier Sonderprüfungen des ersten Tages Rang drei innehatten. Wie anspruchsvoll die Rallye wirklich ist, zeigt die hohe Ausfallsquote von 30 Teams.

Am zweiten Tag hielten Rabl/Breineßl, wieder betreut vom Hofbauer Motorsport Team, lange Zeit diese Platzierung. In einem turbulenten Rennverlauf und nach dem unglücklichen Ausfall von Kris Rosenberger konnten die beiden im Finish noch weiter vorstoßen und schließlich Rang zwei hinter Paolo Passutti (Porsche 911) unter den Historischen Rennboliden für sich verbuchen, womit sie sich auch in der Gesamtwertung der Staatsmeisterschaft auf den 2. Platz belegen.

"Wir sind dabei, den Porsche besser kennen zu lernen, sammeln Kilometer und verbessern uns, das hat man deutlich seit der letzten Rallye gemerkt. Danke an unsere Mechaniker-Crew! Und Papa Willi sen. ist mir wieder die ganze Zeit über mit seiner langjährigen Porsche-Erfahrung zur Seite gestanden. Alles ist es perfekt gelaufen", zogen Willi Rabl und Uschi Breineßl eine erfreuliche Bilanz.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.