RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Nächster Einsatz im Lavanttal

Kris Rosenberger konnte beim ersten Einsatz seines Porsche 911 im Rebenland auf Anhieb die Historic-Wertung gewinnen.

Foto: Harald Illmer

Es lief alles nach Plan: Kris Rosenberger fuhr in der Historic-Klasse der Rebenland-Rallye eine SP-Bestzeit nach der anderen. Schon während der ersten Etappe, die am Freitag am Plan war, legte er den Grundstein zu seiner Überlegenheit, die während der kompletten Veranstaltung zu einer echten Herausforderung ausuferte. Sowohl das Fahrerteam mit Christina Kaiser als auch der Porsche 911 erwiesen sich im Rebenland als beste Partner zu Kris Rosenberger.

Nur ein einziges Mal gab es die berühmte Schrecksekunde. Dann als sich gegen Ende der Rallye der Unterbodenschutz des 911 zu lösen versuchte. Ein Nicht-Serienteil am Porsche das gegen Einwirkungen von schlechten Straßenverhältnissen zusätzlich installiert wird. Die Technik-Crew um Mario Hell löste im Servicepark das Problem. Mit nur einer abgegebenen SP-Bestzeit konnte der Ex-VW-Polo S2000-Pilot die Historic-Wertung und den 11. Platz in der Rallye-Gesamtwertung erzielen. Kris Rosenberger: „Das war noch nicht aller Tage Abend. Schon für die nächste Rallye im Lavanttal sind einige Verbesserungen in Planung. Wie gesagt, Porsche fahren macht Spaß und die Konkurrenz schläft nicht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.