RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Rallye Legends

Kaiserwetter am Oberösterreich-Tag

Kaiserwetter am ersten Tag der Austrian Rallye Legends – zahlreiche Fans erfreuten sich an den historischen Rallyeboliden.

Fotos: Harald Illmer

Wer geglaubt hat, bei einem historischen Show-Event wie den Austrian Rallye Legends werde nicht kräftig Gas gegeben, wurde am Freitag gleich nach dem Start eines Besseren belehrt: Ausgerechnet Publikumsliebling Niki Glisic kam in seinem BMW M3 nur sieben Kurven weit, dann riss er sich ein Rad aus und musste in der Folge aufgeben. Dabei war die Teilnahme an der ARL nur als „Funktionsprobe“ für ein Comeback bei der Rallyelegend in San Marino gedacht…

Wenig später, auf SP 2, erwischte es die Startnummer 1, Reinhard Kopf, der mit dem ARL-Einsatz seinen Freunden den Rallyesport näherbringen wollte und gleich sechs Copiloten nannte. Ein Abflug beendete das Abenteuer, verletzt wurde niemand. Schade: Im ersten Service wollte er einen Freund mit der Mitfahrt überraschen, ein tolles Geschenk zum 50. Geburtstag wäre das gewesen…

Kräftig Gas gegeben hat auch Raphael Sperrer, der sechsfache Staatsmeister war mit dem Seat Cordoba WRC einer der großen Helden des ersten Tages der Austrian Rallye Legends. Sein Copilot Bernhard Mann fuhr erstmals seit 22 Jahren wieder eine Rallye. Ob man da Comeback-Gelüste entwickelt? Ohne eine Sekunde nachzudenken sagte Mann: „Ja.“ Doch nach einem Blick zu seiner Frau reichte er nach; „Da muss ich noch meine Frau fragen.“ Die Gattin antwortete jedoch ebenfalls mit einem „Ja“ und so könnte es ja vielleicht noch zu einem Comeback kommen…

„Wie 24 Stunden Sex“

Gesprächig wie immer Ex-Weltmeister Stiq Blomqvist, der beweist, dass ein Kimi Räikkönen eigentlich auch nichts Neues ist. Blomqvist verrät: Die Prüfungen sind „nice“, das Auto sei „okay“ und die Mechaniker im Service „are just looking“.

Wesentlich wortgewaltiger der Copilot von „Mister Waldviertel-Rallye“ Helmut Schöpf, der Rallyecross-Pilot Johann Eigenbauer saß zum ersten Mal am Beifahrersitz und schwärmte nach dem ersten Durchgang: „Was für ein schöner Tag, die Prüfungen sind herrlich. Das ist wie 24 Stunden durchgehend Sex!“ Dass Schöpf, der auch früher „eigentlich eher ein Copilot war“, am Ende noch einen Rückspiegel seines BMW an einer Schikane deponierte, störte nicht. Wohl aber, dass am Ende die Benzinpumpe ihren Geist aufgab, sodass die beiden vorzeitig aufgeben mussten.

SMS-Voting: Es führen Car73 und Drift117

Die Fans der Austrian Rallye Legends haben bereits fleißig am SMS-Voting teilgenommen. Beim schönsten Auto führt der VW Golf I GTI von Seppi Stigler mit der Startnummer 73. Bei der Wahl des schönsten Drifts führt die Startnummer 117, Günter Zettel und Erich Osanger auf einem Mazda 323 BG Turbo.

Über das SMS-Voting können die Fans das schönste Fahrzeug und den spektakulärsten Fahrer wählen. Die Voting-Telefonnummer lautet 0043 664 480 5105.

Gewählt wird mit dem Text:
car+Startnummer für die Wahl schönstes Fahrzeug (z.B. car83)
drift+Startnummer für die Wahl spektakulärster Fahrer (z.B. drift91)
Die Abstimmung beginnt am Freitag, den 19. September um 10 Uhr und endet am Samstag, den 20. September um 15 Uhr. Es wird nur eine Abstimmung pro Frage gewertet.

Die App – Austrian RL
Auf der Homepage der Austrian Rallye Legends steht eine speziell für die ARL entwickelte App zum Download bereit, selbstverständlich kostenlos. Im App-Store lautet der Sucheintrag „Austrian RL“. Über diese Smartphone-Applikation können nicht nur alle aktuellen Infos abgefragt, sondern auch interaktiv Fotos hochgeladen und mit der Rallyegemeinde geteilt werden.

Zeitplan, Nennliste & Streckenpläne
Auf der Homepage der Austrian Rallye Legends finden Sie alle wichtigen Daten der Veranstaltung im pdf-Format zum Download

News aus anderen Motorline-Channels:

Austrian Rallye Legends

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten