RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Am heißen Sitz bei Stig Blomqvist

Der Kärntner Charity-Klub bietet zu Gunsten eines guten Zwecks auch heuer spektakuläre Mitfahrgelegenheiten im Rahmen der Lavanttal-Rallye.

Foto: Daniel Fessl

Mit einer Aufsehen erregenden Aktion setzte der Charity-Klub Kiwanis letztes Jahr der Lavanttal-Rallye in Wolfsberg die Krone auf. DI Hannes Primus, seines Zeichens Organisationschef des Klubs, der bedürftige Kinder im Raum Wolfsberg unterstützt, holte Weltmeister Walter Röhrl nach Kärnten, und dieser sorgte durch Mitfahrgelegenheiten im Audi Sport Quattro S1 für jede Menge karitatives Kleingeld. Solch exklusive „Taxifahrten“ wird es auch heuer im Zuge der Lavanttal-Rallye, die am 11./12. April stattfindet, geben. Wenngleich Walter Röhrl diesmal nicht zugegen ist. Hannes Primus erklärt: „Er hätte sich gerne wieder in den Dienst der guten Sache gestellt, aber ein wichtiger Termin für Porsche ist ihm leider dazwischen gekommen.“ Doch Kiwanis mischt trotzdem auch heuer kräftig beim dritten Rallye-Staatsmeisterschaftslauf mit. Kurzum: Der schwedische Weltmeister Stig Blomqvist gibt in einem nagelneu aufgebauten Gruppe A Werks-Audi 200 Quattro Gas, der Deutsche Unternehmer Michael Stotschek lädt interessierte Rallye-Fans in einen Renault Alpine 110 und der Deutsche Fred Walter in einen originalen Gruppe-B-Safari-Boliden Nissan 240 RS ein.

Geschnürt hat Kiwanis-Chef Primus dieses sensationelle Paket dank der Mithilfe von Wolf-Dieter Ihle, der schon 2013 einen Audi Quattro aus seiner privaten Sammlung für Röhrls „gute Fahrten“ zur Verfügung gestellt hatte. Der deutsche Pilot, der heuer auch die Jänner-Rallye in Freistadt bestritten hat, ließ seine guten Kontakte spielen und gewann Stig Blomqvist für den guten Zweck. Der Audi 200 Quattro, den der Rallye-Weltmeister 1984 und Vizechampion 1985 in Wolfsberg lenken wird, ist ein originales Werksauto der Gruppe A aus dem Jahre1987 und ist das ehemalige Einsatzauto von Weltmeister Hannu Mikkola, der damit u. a. einen dritten Platz bei der Akropolis-Rallye holte. Später fuhr dieser 200er-Turbo unter der Flagge des österreichischen Teams MIG Linz von Georg Fischer/Thomas Zeltner in der ÖM, EM und WM. 1988 gab es bei den WM-Läufen Olympus, Portugal und Argentinien jeweils vierte Plätze. Bei der Schweden-Rallye 1989 pilotierte Stig Blomqvist das Gefährt auf Rang 5. Im Jahr 1982 fuhr auch Raphael Sperrer mit diesem Auto zwei Rallyes in Afrika. 2007 ging der Quattro an einen Sammler in Bayern, der ihn im Vorjahr an Wolf-Dieter Ihle verkaufte. Nach diesem aufregenden Leben mit Rallyes auf vier Kontinenten in neun Jahren wird der neu getunte Fünfzylinder seine ersten Meter im Rallyetempo wieder bei der Lavanttal-Rallye 2014 zurücklegen. Stig Blomqvist wird damit nicht nur als Vorausauto am Start sein, sondern zum Preis von 250 Euro pro Fahrt auch drei Stunden hindurch Mitfahrgelegenheiten am Samstag (12. April) auf dem Rundkurs Eitweg anbieten.

Dasselbe gilt auch für die beiden deutschen Piloten mit ihren Boliden, die Wolf-Dieter Ihle mit ins Lavanttal bringen wird. Michael Stoschek,ist der Chef des Automobilzuliefer-Familienunternehmens „Brose“, das weltweit rund 21.000 Mitarbeiter beschäftigt. Stoschek bringt einen legendären Renault Alpine 110 mit, eine absolute Rallye-Ikone der 70er-Jahre also. Und Fred Walter lockt mitfahrfreudige Fans in einen 1983er-Nissan 240 RS, von dem nur 200 Stück gebaut wurden, und der u. a. Siege bei der Himalaya-Rallye in Indien in den Jahren 1983 und 1984 auf dem Buckel hat.

Kiwanis-Organisationsleiter DI Hannes Primus freut sich: „Dank der Unterstützung von Wolf-Dieter Ihle können wir die erfolgreiche Aktion des Vorjahres heuer fortsetzen. Ein Porsche 911 von Johannes Huber, der im Fall des Falles als Ersatzfahrzeug für Blomqvist dient, wird ebenfalls bereit stehen. Außerdem wird es am Samstag auf dem Rundkurs Eitweg auch ein Wiedersehen zwischen dem 200er-Quattro mit seinem ehemaligen Piloten, dem mehrfachen Staatsmeister Raphael Sperrer, sowie dem Fahrer des damaligen Schwesternautos, Ernst Harrach, samt Demonstrationsrunden geben.

Interessenten an Mitfahrten in einem der Fahrzeuge können sich ab sofort unter Tel. 0664/318 22 20 informieren und anmelden. Der Reinerlös dieser Aktion kommt wieder ausschließlich karitativen Zwecken im Lavanttal zugute.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.