RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Akropolis-Rallye

Breen holt den Sieg

Craig Breen gewinnt die erste ERC-Rallye mit dem neuen Peugeot 208 T16 R5, dahinter landen Bryan Bouffier und Kajetan Kajetanowicz auf dem Podium.

Michael Noir Trawniczek

Die größte Aufregung gab es am Sonntagnachmittag gleich auf der 1,18 Kilometer kurzen Asphalt-Superspecialprüfung „Korinthos“: Jaromir Tarabus hat dort verbotenerweise Asphaltreifen verwendet (die Akropolis-Rallye wird mehrheitlich auf Schotter gefahren, weshalb Asphaltreifen nicht zugelassen sind), fuhr prompt die schnellste Zeit, wurde aber für den Bruch von Artikel 12.12 der Supplementary Regulations mit drei Strafminuten bedacht…

An der Spitze ließ Peugeot-Werkspilot Craig Breen nichts mehr anbrennen – am Ende genügten auch 8,1 Sekunden Vorsprung, um mit dem neuen Peugeot 208 T16 R5 eine erfolgreiche ERC-Premiere zu feiern.

Dahinter setzte sich im Duell um Platz zwei der Franzose Bryan Bouffier im Citroen DS3 RRC durch – nach zwei abschließenden Bestzeiten durfte sich Bouffier über Platz zwei freuen, aber auch der „geschlagene“ Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) zeigte sich mit Platz drei zufrieden.

Skoda-Werkspilot Esapekka Lappi belegte Platz vier, dahinter reihten sich Bruno Magalhaes im alten Peugeot 207 S2000, Vasily Gryazin im Ford Fiesta S2000, Jaroslav Orsak (Skoda Fabia S2000). Jean-Michel Raoux (Peugeot 207 S2000), Jaromir Tarabus (Skoda Fabia S2000) und Robert Consani auf einem weiteren Peugeot 207 S2000 in den Top 10 ein. BRR-Pilot Henk Lategan beendete die Rallye auf Platz 15.

In der 2wd gewann überraschend der Russe Evgeny Sukhovenko auf einem Renault Clio R3, im Production Cup konnte Tibor Erdi junior im Mitsubishi Lancer Evo IX den Sieg nachhause fahren. Bei den Ladies ging der Sieg an die einzige Teilnehmerin Ekatarina Stratieva auf einem Subaru Impreza STI.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Akropolis-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten