RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Akropolis-Rallye

Neue Peugeot an der Spitze

Doppelsieg für die neuen Peugeot 208 T16 mit Kevin Abbring und Craig Breen. Abbring wählte Startposition drei, Breen startet als Vierter.

Michael Noir Trawniczek
Foto: ERC

Auf einer 3,27 Kilometer kurzen Asphaltstrecke wurden das Training und das Qualifying für die am Samstag startende Akropolis-Rallye abgehalten, die heuer als Lauf zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) ein Comeback feiert.

Das Qualifying betraf die neun ERC-Prioritätsfahrer – da es sich um eine Schotterrallye handelt, können die Piloten entsprechend ihrer Quali-Platzierungen ihre Startposition für die erste Etappe wählen.

Sowohl im freien Training als auch im Qualifying waren die neuen Peugeot 208 T16, die R5-Boliden der Franzosen, das Maß der Dinge. Kevin Abbring brannte mit 1:45,007 Minuten die schnellste Zeit in den Asphalt, Craig Breen belegte sechs Zehntelsekunden dahinter Platz zwei.

Kevin Abbring erklärte: „Ich bin glücklich, wieder zurück zu sein. Wir lernen und lernen die ganze Zeit über - wir lernen mit jedem Kilometer, den wir fahren. Diese Strecke war nicht sehr lang, ich muss noch einen Rhythmus finden, wir müssen Vertrauen und Speed aufbauen.“

Hinter dem Duo der Peugeot Rally Academy belegte Skoda-Werkspilot Esapekka Lappi Platz drei, gefolgt von Kajetan Kajetanowicz auf dem Ford Fiesta R5.

Die Fahrer wählten um 15 Uhr Ortszeit (14 Uhr MEZ) ihre Startpositionen. Am Freitagabend um 18 Uhr Ortszeit (17 Uhr MEZ) wird der zeremonielle Start abgehalten. Richtig los geht es am Samstagmorgen um 9.31 Uhr Ortszeit (8.31 Uhr MEZ), wenn die erste Sonderprüfung gestartet wird.

Startreihenfolge

1 Tarabus
2 Wiegand
3 Abbring
4 Breen
5 Lappi
6 Kajetanowicz
7 Bouffier
8 Magalhaes
9 Gryazin


Ergebnis Qualifying
1. Abbring        Peugeot 208 T16 R5     1:45.007
2. Breen          Peugeot 208 T16 R5     1:45.641
3. Lappi          Skoda Fabia S2000      1:45.759
4. Kajetanowicz   Ford Fiesta R5         1:45.895
5. Wiegand        Skoda Fabia S2000      1:46.141
6. Bouffier       Citroen DS3 RRC        1:46.211
7. Magalhaes      Peugeot 207 S2000      1:47.278
8. Gryazin        Ford Fiesta S2000      1:47.868
9. Tarabus        Skoda Fabia S2000      1:48.008 

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Akropolis-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.