RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Portugal-Rallye zieht um

Die Portugal-Rallye wird nicht mehr an der Algarve, sondern wieder im Norden des Landes stattfinden – Rückkehr nach Fafe wahrscheinlich.

Die Portugal-Rallye wird in der kommenden Saison 2015 nicht mehr an der Algarve stattfinden, sondern in den Norden des Landes zurückkehren. Somit könnte auch die berühmte Sonderprüfung nahe der Stadt Fafe ihr Comeback feiern, wo jedes Jahr zehntausende Fans bei einem Rallyesprint vor dem eigentlichen WM-Event im Süden zuschauen. Stationiert sein werden die Teams wieder in Matosinhos, wo man bereits von 1998 bis 2000 zu Gast war.

Die Stadt Matosinhos, die in unmittelbarer Nähe der Hafenstadt Porto liegt, hatte ihren WRC-Event einst verloren, weil die Veranstaltung im Jahr 2001 wegen schlechten Wetters verkürzt werden musste. 2007 kehrte die Weltmeisterschaft dann zwar nach Portugal zurück, allerdings in den Süden des Landes nahe der Stadt Faro. Portugal war schon 1973 bei der Gründung der Rallye-WM als Veranstalter dabei gewesen.

Der ausrichtende Automovel Club de Portugal hatte bereits in den vergangenen Jahren immer wieder überlegt, in den Norden des Landes zurückzukehren. Bisher waren die Pläne jedoch an finanziellen Hürden gescheitert. In diesem Jahr fand die Rallye bereits im April statt, nun soll jedoch eine Verschiebung des künftigen Termins ebenfalls diskutiert werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster