RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Lösungsansätze wurden diskutiert

Nach dem Treffen mit WRC-Promoter und der FIA zeigen sich die Hersteller guter Dinge, schon bald eine Lösung finden zu können.

Am Donnerstag fanden sich WRC-Promoter und Teams in München zusammen, um über die Zukunftsstrategie der Rallye-Weltmeisterschaft zu sprechen. Dabei ging es unter anderem um die Einbindung der Medien, um das Format der Rallye sowie nicht zuletzt um die weitere Zusammenarbeit untereinander. Vertreter des Automobil-Weltverbands (FIA) waren in München ebenso vor Ort, um ihre Sichtweise der Dinge darzulegen. Nach stundenlangen Gesprächen ist man offenbar zu zufriedenstellenden Lösungsansätzen gekommen.

"Es war ein sehr gutes und konstruktives Treffen. Alle relevanten Themen wurden auf den Tisch gebracht. Wir stehen sehr dicht vor einer Einigung", wird Volkswagen-Motorsportdirektor Jost Capito von WRC.com zitiert. Citroen-Teamchef Yves Matton sieht es ähnlich. "Es war gut, sich einmal fernab der Belastungen eines Rennwochenendes mit allen Beteiligten an einen Tisch zu setzen", betont der Franzose und spricht von einem "wichtigen Treffen, bei dem wir alle unsere Sorgen und Lösungen darlegen konnten".

Auch bei M-Sport-Boss Malcolm Wilson ("Wir müssen sicherstellen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen") und Hyundai-Teamchef Michel Nandan ("Uns als neuestem WRC-Hersteller verleiht es Zuversicht, dass für die Zukunft eine Strategie gibt") findet das Konzept eines gemeinsamen Brainstormings großen Anklang. Nach dem erfolgreich verlaufenen Meeting am Donnerstag soll es künftig regelmäßige Treffen dieser Art geben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.