RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Prominenter Testfahrer

Prominenter Neuzugang in Wolfsburg: Der zweimalige Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm unterstützt Volkswagen bei der Entwicklung des Polo R WRC.

Volkswagen hat den ehemaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm verpflichtet: Der 46 Jahre alte Finne, der in den Jahren 2000 und 2002 die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gewonnen hat, unterstützt das Werksteam ab sofort bei Testfahrten mit dem Polo R WRC. Mit seiner enormen Erfahrung aus 150 WM-Rallyes, von denen er 30 siegreich beendet hat, wird Grönholm wichtige Erkenntnisse für die Erprobung und Weiterentwicklung des WRC-Autos liefern können.

"Wir freuen uns sehr, Marcus Grönholm als Testfahrer für unser WRC-Projekt gewonnen zu haben", sagt Jost Capito, Motorsport-Direktor bei Volkswagen. "Marcus ist einer der erfolgreichsten und talentiertesten Rallye-Piloten überhaupt und wird uns bei der Weiterentwicklung des Polo R WRC unterstützen. Dank seines großen technischen Verständnisses und seiner analytischen Fähigkeiten wird er unseren Ingenieuren wertvollen Input geben können."

"Für das Weltmeister-Team von Volkswagen ins Lenkrad greifen zu dürfen, ist natürlich eine tolle Gelegenheit für mich", so Grönholm. "Ich freue mich sehr auf die Testarbeit und die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung des aktuell besten Rallye-Autos, dem Polo R WRC, mitarbeiten zu können."

Zum ersten Mal saß "Bosse" Grönholm bei Schotter-Testfahrten Anfang August im südfranzösischen Fontjoncouse am Steuer des Polo R WRC. Grönholm unterstützt das WRC-Team von Volkswagen bei ausgewählten Testfahrten.
Grönholms Laufbahn als Werksfahrer in der Rallye-WM begann 1999 mit Peugeot. Schon im zweiten Jahr als Profi gelangen ihm 2000 vier Siege und der erste Gewinn des Weltmeister-Titels. Zwei Jahre später wiederholte er den Titelgewinn mit Peugeot. Später wechselte der Vater von drei Kindern zu Ford, wo er nach der Saison 2007 seine Laufbahn in der WRC mit 30 Siegen, insgesamt 60 Podiumsplätzen und 540 gewonnenen Sonderprüfungen offiziell beendete.

Neben der Weiterentwicklung des Polo R WRC stehen für Volkswagen derzeit die Vorbereitungen auf die Rallye Deutschland rund um Trier im Vordergrund. Dank des Doppelsieges in Finnland hat das Team seinen Vorsprung in der Herstellerwertung auf 175 Zähler auf Verfolger Citroen ausgebaut. Damit hat Volkswagen vor heimischem Publikum den ersten Matchball: Verteidigt Volkswagen einen Vorsprung von 172 Punkten, geht der Hersteller-Titel zum zweiten Mal in Folge nach Wolfsburg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung