RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Verwarnung ohne Folgen

Nach dem Ausrutscher bei der Schweden-Rallye hatten Robert Kubica und sein Copilot Maciej Szczepaniak die Unfallstelle unzureichend abgesichert.

Für Robert Kubica und Beifahrer Maciej Szczepaniak hat die Rallye Schweden ein Nachspiel. Die beiden Polen wurden von den Stewards wegen eines Verstoßes gegen die Sicherheitsvorschriften verwarnt. Anlass war ein Vorfall bei der 14. Sonderprüfung. Kubica war mit seinem Ford Fiesta in einen Schneewall gerutscht und blockierte teilweise die Strecke, hatte es aber versäumt die Unfallstelle vorschriftsgemäß abzusichern.

Nach Auswertung sämtlicher Onboard-Aufnahmen fanden die Offiziellen heraus, dass Kubica und Szczepaniak kein Warndreieck aufgestellt hatten, um andere Fahrer vor dem Hindernis zu warnen. Dies wäre dem nachfolgenden Mads Östberg um ein Haar zum Verhängnis geworden, der Kubicas Ford nur mit Glück verfehlte.

Kubica und Szczepaniak hatten bei einer Anhörung erklärt, sie hätten eine Person, von der sie glaubten, es handele ich um einen Streckenposten, damit beauftragt, die nachfolgenden Fahrer zu warnen. Folgen hat die Verwarnung derzeit noch nicht, allerdings müssen die beiden Polen auf Anordnung des Automobilweltverbands FIA an zwei Sicherheits-Schulungen teilnehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen