RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Verwarnung ohne Folgen

Nach dem Ausrutscher bei der Schweden-Rallye hatten Robert Kubica und sein Copilot Maciej Szczepaniak die Unfallstelle unzureichend abgesichert.

Für Robert Kubica und Beifahrer Maciej Szczepaniak hat die Rallye Schweden ein Nachspiel. Die beiden Polen wurden von den Stewards wegen eines Verstoßes gegen die Sicherheitsvorschriften verwarnt. Anlass war ein Vorfall bei der 14. Sonderprüfung. Kubica war mit seinem Ford Fiesta in einen Schneewall gerutscht und blockierte teilweise die Strecke, hatte es aber versäumt die Unfallstelle vorschriftsgemäß abzusichern.

Nach Auswertung sämtlicher Onboard-Aufnahmen fanden die Offiziellen heraus, dass Kubica und Szczepaniak kein Warndreieck aufgestellt hatten, um andere Fahrer vor dem Hindernis zu warnen. Dies wäre dem nachfolgenden Mads Östberg um ein Haar zum Verhängnis geworden, der Kubicas Ford nur mit Glück verfehlte.

Kubica und Szczepaniak hatten bei einer Anhörung erklärt, sie hätten eine Person, von der sie glaubten, es handele ich um einen Streckenposten, damit beauftragt, die nachfolgenden Fahrer zu warnen. Folgen hat die Verwarnung derzeit noch nicht, allerdings müssen die beiden Polen auf Anordnung des Automobilweltverbands FIA an zwei Sicherheits-Schulungen teilnehmen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Wanko

Drift-Return

Die Waldviertler Rallyesportler Mario Wanko und Eva Kollmann, die größtenteils aus Leidenschaft aktiv im Wettbewerb dabei sind, sind zur Action zurückgekehrt.

Die ET König Judenburg Rallye und der Promotor der TEC7 ORM haben mit dem Stadtkurs und dem Live TV einen wichtigen Impuls gesetzt. Warum manche dennoch und vor allem JETZT schimpfen, ist dem Autor ein Rätsel…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)