RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Bei Verstoß WM-Ausschluss

Die FIA verbietet in der kommenden Saison die Veröffentlichung von Splitzeiten und will dadurch mehr Spannung in der Rallye-Weltmeisterschaft generieren.

Die Verantwortlichen der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wollen die Herausforderung für die Piloten vergrößern und führen ab der Saison 2015 ein Verbot der Bekanntgabe von Zwischenzeiten ein. Bisher erhalten die Fahrer die Informationen über ein Display am Armaturenbrett, doch damit ist schon beim ersten WM-Lauf Ende Januar in Monte Carlo Schluss. "Wir wollen erreichen, dass die Piloten nicht mehr so stark kontrolliert werden", erklärt Jarmo Mahonen im Gespräch mit Autosport.

Der FIA-Rallyechef glaubt, dass die Spitzenleute nur in den "Spaziermodus" schalten würden, sobald sie sich einen ausreichend großen Vorsprung herausgefahren haben. Fehler passieren dann nur noch äußerst selten und das reduziert die Spannung in dem ohnehin von Akzeptanzproblemen geplagten Championat. "Natürlich können wir das nicht zu 100 Prozent kontrollieren, aber es wird einen ausreichend großen Abschreckungseffekt haben", glaubt Mahonen und droht mit harten Strafen bei Zuwiderhandlung.

Der Finne wird deutlich: "Wer erwischt wird, kann aus der Meisterschaft ausgeschlossen werden." Er vermutet, dass die Hersteller dieses Risiko nicht eingehen würden. Dass es sich beim neuen Zwischenzeiten-Verbot um ein Allheilmittel handelt, bezweifeln viele der Aktiven. Citroen-Ass Kris Meeke glaubt, dass eine Bekanntgabe der Werte einen Zweikampf auch spannender machen könnte. Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito hält die Überwachung für unmöglich und fragt sich: "Was ist, wenn jemand von unserem Thierry Neuville (Hyundai-Pilot; Anm. d. Red.) eine Zwischenzeit zeigt? Ist er dann draußen. Es ist unkontrollierbar und deshalb halten wir es für dumm."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.