RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Frühes Aus für Danzinger

Hannes Danzinger beim S2000-Debüt schon auf der ersten Prüfung out – es führt Baumschlager vor Neubauer und Grössing.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Dramatischer Start in die Lavanttal-Rallye – Hannes Danzinger, auf dessen S2000-Debüt so viele Rallyefans gespannt waren, fiel gleich auf der ersten Sonderprüfung aus. Der Niederösterreicher fuhr mit dem Stohl Racing Peugeot 207 S2000 „über irgendetwas drüber“, wodurch das Federbein ausfuhr.

Danzinger rätselt: „Wir sind über etwas drüber gefahren, aber total sanft und leicht, das war keine Harakiri-Aktion oder etwas in dieser Art, ich kann mir das nicht erklären. Das müssen wir uns genauer ansehen. Das Federbein schaut jedenfalls bei der Motorhaube heraus.“ Ob Danzinger am Samstag unter Rally2 die Fahrt fortsetzen wird, ist derzeit nicht bekannt.

Die Bestzeit auf der 8,9 Kilometer kurzen SP 1 markierte Staatsmeister Raimund Baumschlager im BRR Skoda Fabia S2000 exakt 6,1 Sekunden vor Hermann Neubauer im Zellhofer Ford Fiesta S2000 – zeitgleich auf Platz drei landeten Gerwald Grössing im R5-Fiesta und Mario Saibel im BRR Skoda Fabia S2000 mit jeweils 9,8 Sekunden Rückstand. Mit 14,1 Sekunden Rückstand konnte Chris Brugger auf dem knallgelben BRR Skoda Fabia S2000 Platz fünf belegen.

Wegen der Folgewirkung eines Unfalls von Bernd Zanon wurde die SP 1 abgebrochen – der Schweizer landete mit seinem Auto in einem Bach, klagte auch über Rückenschmerzen und wurde ins Krankenhaus zur Beobachtung gebracht. Abgebrochen wurde jedoch, weil die Fahr bestand, dass Öl in den Bach rinnt…

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht