RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Hecktisches Treiben im Vorfeld der Rallye

Im Schneebergland geht das Rallye-Fieber um: Heute um 14:00 startet die Schneebergland-Rallye rund um Rohr im Gebirge.

Foto: Harald Illmer

Die Fußball-WM legt eine kurze Pause ein. Davon kann im Schneebergland keine Rede sein. Hier laufen die Vorbereitungen für den 5. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, der heute pünktlich um 14 Uhr gestartet wird, auf Hochtouren. Ein sehr ausgewogenes Fahrerteam nimmt Österreichs einzige fast 100 Prozentige Schotterrallye unter die Räder.

Vom Wetter her herrscht erstklassiges Ausflugs- und Rallyewetter: Strahlender Sonnenschein bei (noch) relativ kühlen Temperaturen. Perfekt also zum Besichtigen und Wandern. Tatsächlich sind auf den Sonderprüfungen rund um die Gemeinden von Rohr, Schwarzau und Gutenstein generell Wanderschuhe zu empfehlen, wenn man die Rallyeautos an den schönsten Stellen verfolgen will. Für die Mühe wird man jedoch mit dem aufregendsten Panorama im südlichen Niederösterreich belohnt.

Sportlich stehen neben dem Kampf um den Sieg zwischen Raimund Baumschlager und Gerwald Grössing und dem Dreikampf um den 2wd-Sieg zwischen den beiden Suzuki von Staatsmeister Michael Böhm und Europameister Andreas Aigner und dem Werks-Opel Adam von Daniel Wollinger auch ein überaus spannender Dreikampf bei den Historischen auf dem Programm. Kris Rosenberger erstmalig im 140 PS-VW Golf gegen den 160 PS-Ford Escort von Lokalmatador und Vorjahrssieger Ossi Hebenstreit und den 250 PS-Porsche 911 von Willi Rabl jun. werden für Vielfalt und Abwechslung sorgen. Front- gegen Heckantrieb und Heckmotortechnologie. Es wird in jeder Beziehung interessant.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat