RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News Toyota GT86 CS-R3

R3-Rallyekit für den Toyota GT86

Ein modifizierter Prototyp des GT86 CS-R3 startet in Kürze zu Testfahrten, eine offizielle Vorstellung ist für August 2014 geplant.

Foto: Toyota

Die Toyota Motorsport GmbH mit Sitz in Köln hat mit dem GT86 CS-R3 einen heckangetriebenen Prototypen speziell für den Rallyesport entwickelt. Das im Oktober 2013 gestartete Projekt ist nun so weit fortgeschritten, dass in Kürze die ersten Testfahrten beginnen können.

Die Homologation des Basisautos wurde bereits freigegeben. Sobald die ersten offiziellen Testfahrten abgeschlossen sind, wird auch die R3-Einstufung laut FIA-Regularien in Angriff genommen.

Neben einem sequentiellen Sechs-Gang-Getriebe, Sperrdifferential und geänderter Bremsanlage wurde auch der Kabelbaum sowie die Steuereinheit speziell an den Rallyesport angepasst. Die Fahrwerksänderungen umfassen Aufhängungskits für Schotterstrecken und Asphaltpisten sowie spezielle Querlenker. Der Überrollkäfig wurde gewichtsoptimiert und ebenfalls bereits von der FIA homologiert.

Im ersten Quartal 2015 wird der Toyota GT86 CS-R3 als Bausatz geliefert werden können. Ob auch einsatzfertige Komplettfahrzeuge angeboten werden, wird zur Zeit noch firmenintern geprüft. Auch Preise stehen aktuell noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien