RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

50 Jahre Rallyesport

Der 1942 geborene Wiener Gerhard Haidinger kann heuer auf eine aktive Karriere im Rallyesport zurückblicken, die vor 50 Jahren begonnen hat.

Fotos: Haidinger privat

„Mein Einstieg in den Rallyesport erfolgte im Oktober 1965 im Alter von 22 Jahren bei der 11. Internationalen Rallye der 1.000 Minuten. Ich habe damals einen amerikanischen Chevrolet-Straßenkreuzer eingesetzt, der bedingt durch seine Größe nicht wirklich rallyetauglich war“, lacht Haidinger.

Er zog daraus die richtigen Schlüsse und ist ab 1966 auf einen um ca. zwei Drittel kleineren Fiat 500 umgestiegen und damit Rallyes und Bergwertungen gefahren.

„In den folgenden Jahren war ich mit meiner Frau Helga als Beifahrerin auf Fiat 124, 125 S, 128, 850 Sport Coupe sowie 127 erfolgreich unterwegs. Leider musste ich aus beruflichen und finanziellen Gründen immer wieder aussetzen, aber der Rallye-Virus lässt einen halt nie wieder ganz los“, erzählt der heute 72-Jährige.

Nach der Fiat-Zeit ist Haidinger Ende der 1970er-Jahre mit einem VW Golf I wieder aktiv in den Rallyesport eingestiegen und hat Anfang der 1980er-Jahre auch einen Ford Escort RS2000 bewegt.

Eine darauf folgende längere Pause fand ihr Ende Mitte der 2000er-Jahre mit der Anschaffung eines Mitusbishi EVO 3 und der Teilnahme an verschiedenen Rallyes.

Zwischen den Jahren 2009 und 2013 pausierte der Wiener erneut und legte sich dann einen Suzuki Swift 1600 Sport zu, mit dem er sich im Vorjahr bei einigen Einsätzen vertraut machte. Das Hauptproblem war jedoch, Copiloten zu finden, und so blieb ihm bei einigen Rallyes nur die Zuschauerrolle.

„Die Vorbereitung auf die Saison 2015 verlief vielversprechend und so will ich es heuer nach 50 Jahren im Rallyesport noch einmal wissen“, zeigt sich Gerhard Haidinger motiviert, stellt aber gleichzeitig fest, dass er hauptsächlich fährt, um Spaß zu haben.

Mit dem Lavanttaler Horst Nadles kann er nunmehr jedenfalls auch auf einen zuverlässigen Beifahrer vertrauen und so möchte das Duo heuer einige Läufe zum Mitropa-Cup im In- und Ausland bestreiten. Bei der Rebenland-Rallye startet das Duo Haidinger/Nadles mit dem Suzuki Swift Sport mit der Startnummer 74.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.