RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Škoda gibt Vollgas

Skoda-Werkspilot Jan Kopecky gibt Vollgas: In den kommenden Wochen testet er den neuen Skoda Fabia R5 in ganz Europa…

Foto: Škoda

Der neue Skoda Fabia R5 begeistert auch Rallye-Routinier Jan Kopecky. Nach seinem historischen Titel-Double in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) und der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) ist die Entwicklung des neuen Rallye-Fahrzeugs eine neue Herausforderung für den 33-jährigen Tschechen. Skoda-Werkspilot Kopecky und sein Beifahrer Pavel Dresler sind wichtige Mitglieder im Testteam von Skoda.

"Bei Skoda arbeiten viele Ingenieure aus unterschiedlichen Ländern perfekt in einem sehr guten Team zusammen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Jungs wieder ein erstklassiges Rallye-Auto auf die Piste schicken werden. Meine Erfahrungen mit dem neuen Fabia R5 sind bisher jedenfalls sehr positiv", sagt Kopecky. Rund um seinen 33. Geburtstag am 28. Januar testete er die neue Rallye-Hoffnung von Skoda auf verschiedenen Pisten. Weitere Tests am Steuer des neuen Fabia R5 sind in den nächsten Tagen und Wochen in ganz Europa geplant.

Der neue Rennwagen ist gemäß FIA-Reglement mit einem 1,6-Liter-Turbomotor ausgestattet. Die gewaltige Beschleunigung des Allradlers begeistert Kopecky: "Es macht riesigen Spaß, dieses komplett neue Auto mit dem kraftvollen Turbomotor zu fahren. Man muss natürlich seinen Fahrstil anpassen, weil es doch eine Umstellung gegenüber dem Zwei-Liter-Saugbenzinmotor des Fabia Super 2000 ist." Der Fabia Super 2000 ist das erfolgreichste Rallye-Auto der 114 Jahre währenden Motorsportgeschichte von Skoda, in diesem hatte Kopecky historische Triumphe gefeiert.

Seinem Europameister-Titel im Jahr 2013 folgte die Krone im Kontinentalchampionat des Asien-Pazifik-Raums in der vergangenen Saison. "Das waren schon zwei grandiose Jahre. Der Höhepunkt war zweifellos das Jahr 2014, in dem wir wertvolle Erfahrungen auf Schotter zwischen Australien und China sammeln konnten." Im wichtigen Skoda-Markt China hatten Kopecky/Dresler zur makellosen Bilanz des tschechischen Autoherstellers in der APRC mit sechs Siegen in sechs Rallyes beigetragen und somit den Titel-Hattrick für Skoda perfekt gemacht.

Im ersten Halbjahr steht die Entwicklung des neuen Fabia R5 im Zentrum der Pläne von Kopecky. Das auf Basis des neuen Fabia-Serienmodells gebaute Rallye-Fahrzeug löst schon jetzt großes Interesse bei Kunden aus. Die Homologation des Skoda Fabia R5 durch den Motorsport-Weltverband FIA ist bis Mitte 2015 geplant. Kopecky, der schon vor über einem Jahrzehnt zum ersten Mal für das Team von Skoda gefahren ist, freut sich schon jetzt auf das neue, homologierte Fahrzeug: "Der neue Fabia R5 bringt alle Voraussetzungen mit, um die Erfolgsgeschichte von Skoda im Motorsport fortzuschreiben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.