
WRC/ERC: Ihre Noten für die Piloten 2014 | 19.01.2015
Lappi ist motorline.cc-Primus
Die motorline.cc-LeserInnen haben die Leistungen der WRC- und ERC-Piloten 2014 benotet: Esapekka Lappi erhielt den meisten Zuspruch.
Die motorline.cc-LeserInnen haben wieder einmal die Leistungen der WRC- und ERC-Piloten für die Vorjahressaison 2014 benotet – berücksichtigt wurden die Top 10 der WRC, die Top 3 von WRC2 und WRC3, dazu die Top 3 der ERC sowie die Top 3 aus ERC-Production Cup und ERC-2WD. Dazu kamen noch jene österreichischen Piloten, die es in eine der oben genannten Wertungen geschafft haben. Insgesamt wurden 34 Teams zur Bewertung herangezogen.
Mit dem besten Notenschnitt von 1,062 wurde Esapekka Lappi. Der finnische Skoda-Werkspilot sicherte sich mit Siegen in Litauen, Irland und der Schweiz den Europameister-Titel 2014.
Auf Platz zwei landet überraschend noch ein Finne - Jari Ketomaa, mit einem Notenschnitt von 1,125. Durch seinen zehnten Platz bei der Portugal-Rallye 2014 konnte er WM-Punkte sammeln.
Auf dem dritten Rang folgt Sebastien Ogier. Der amtierende Rallye-Weltmeister ließ auch in der Saison 2014 nichts anbrennen und gewann mit dem Polo WRC nicht weniger als acht der 13 WM-Läufe der Saison.
Das beste österreichische Team findet sich mit einem Notenschnitt von 1,608 auf dem achten Rang der Wertung. Der 2WD-Staatsmeister Michael Böhm und seine deutsche Copilotin Katrin Becker dürfen sich über die Lorbeeren der motorline.cc-LeserInnen freuen. Henning Solberg und seine österreichische Copilotin Ilka Minor belegen den neunten Rang, gefolgt von Raimund Baumschlager und Klaus Wicha auf der zehnten Position.
Doch wie immer gilt: Die Bewertungen sollten nicht allzu ernst genommen werden, auch wenn die Mehrzahl der motorline.cc-LeserInnen mit sicher eine gewisse Fachkenntnis zeigen. Im Detail jedoch spielt bei einer solchen Bewertung immer auch die Sympathie eine Rolle - zudem sind manche Piloten geschickt darin, ihre Fans zu motivieren.
Mehrheitlich vergebene Noten
Reihung nach Notendurchschnitt
Sehr gut (1)
Esapekka Lappi & Janne Ferm
Jari Ketomaa & Kaj Lindström
Sebastien Ogier & Julien Ingrassia
Stefan Lefebvre & Thomas Dubois
Jari-Matti Latvala & Mikka Anttila
Thierry Neuville & Nicolas Gilsoul
Nasser Al-Attiyah & Giovanni Bernacchini
Michael Böhm & Katrin Becker
Henning Solberg & Ilka Minor
Raimund Baumschlager & Klaus Wicha
Andreas Mikkelsen & Ola Floene
Craig Breen & Scott Martin
Ernst Haneder & Daniela Ertl
Beppo Harrach & Leopold Welsersheimb
Andreas Aigner & Barbara Watzl
Martin Koci & Lukas Kostka
Lorenzo Bertelli & Mitia Dotta
Sepp Wiegand & Frank Christian
Martin Prokop & Michal Ernst
Hermann Neubauer & Bernhard Ettel
Andrea Grugnola & Michele Ferrara (1-2)
Gut (2)
Kris Meeke & Paul Nagle
Elfyn Evans & Daniel Barritt
Alastair Fisher & Gordon Noble
Dani Sordo & Carlos del Barrio
Mario Klepatsch & Christian Birklbauer
Vitaly Pushkar & Ivan Mishyn (2-3)
Befriedigend (3)
Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen
Martin Hudec & Petr Picka
Tibor Erdi & Attila Taborszki
Christian Riegler & Werner Puntschart
Zoltan Bessenyey & Yulianna Nyirfas (3-4)
Mads Östberg & Jonas Andersson (3-4)
Genügend (4)
Panikos Polykarpou & Gerald Winter
Notendurchschnitt
Pos. Fahrer/Beifahrer Notenschnitt/aufgerundet
1. Esapekka Lappi & Janne Ferm 1,062 1 2. Jari Ketomaa & Kaj Lindström 1,125 1 3. Sebastien Ogier & Julien Ingrassia 1,321 1 4. Stefan Lefebvre & Thomas Dubois 1,136 1 5. Jari-Matti Latvala & Mikka Anttila 1,439 1 6. Thierry Neuville & Nicolas Gilsoul 1,464 1
7. Nasser Al-Attiyah & Giovanni Bernacchini 1,500 2 8. Michael Böhm & Katrin Becker 1,608 2 9. Henning Solberg & Ilka Minor 1,642 2 10. Raimund Baumschlager & Klaus Wicha 1,684 2 11. Andreas Mikkelsen & Ola Floene 1,703 2 12. Craig Breen & Scott Martin 1,833 2 13. Ernst Haneder & Daniela Ertl 1,950 2 14. Andrea Grugnola & Michele Ferrara 2,000 2 15. Kris Meeke & Paul Nagle 2,000 2 16. Beppo Harrach & Leopold Welsersheimb 2,038 2 17. Andreas Aigner & Barbara Watzl 2,081 2 18. Martin Koci & Lukas Kostka 2,111 2 18. Lorenzo Bertelli & Mitia Dotta 2,250 2 19. Sepp Wiegand & Frank Christian 2,235 2 20. Martin Prokop & Michal Ernst 2,356 2 21. Elfyn Evans & Daniel Barritt 2,266 2 22. Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen 2,720 2 23. Alastair Fisher & Gordon Noble 2,285 2 24. Dani Sordo & Carlos del Barrio 2,294 2 25. Martin Hudec & Petr Picka 2,300 2 26. Mario Klepatsch & Christian Birklbauer 2,318 2
27. Vitaly Pushkar & Ivan Mishyn 2,500 3 28. Hermann Neubauer & Bernhard Ettel 2,648 3 29. Tibor Erdi & Attila Taborszki 2,750 3 30. Christian Riegler & Werner Puntschart 3,000 3 31. Zoltan Bessenyey & Yulianna Nyirfas 3,083 3 32. Mads Östberg & Jonas Andersson 3,222 3
33. Panikos Polykarpou & Gerald Winter 3,571 4