RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Zusatzstart bei Lavanttal-Rallye

Skoda-Youngster Kreim und Beifahrer Frank Christian bestreiten bei der Lavanttal-Rallye im BRR-Fabia einen Zusatzstart und gehen auf Podestjagd.

Foto: ADAC Motorsport

Skoda-Pilot Fabian Kreim geht nach seiner erfolgreichen internationalen Premiere erneut bei einer ÖRM-Rallye auf die Jagd nach einem Podestplatz. Mit seinem dritten Rang bei der Rebenland Rallye verdiente sich der 22 Jahre alte ADAC-Förderpilot den zusätzlichen Start bei der Lavanttal Rallye in Kärnten am 10. und 11. April. Die Teilnahme an diesem Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft dient der Vorbereitung für den nächsten Auftritt von Kreim in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM). Dort startet er eine Woche später mit Copilot Frank Christian als Tabellenführer in die Hessen Rallye Vogelsberg.

"Ich bin glücklich darüber, dass ich eine weitere Chance zum Lernen auf ungewohntem Terrain bekomme. So kann ich weitere Erfahrungen vor dem nächsten DRM-Lauf sammeln", sagt Kreim, der mit Startnummer 11 ins Rennen gehen wird. "Natürlich freue ich mich, dass ich erneut den direkten Vergleich mit Raimund Baumschlager haben werde." Lehrmeister und Skoda-Markenkollege Baumschlager hatte bei der Rebenland Rallye am letzten März-Wochenende einen überlegenen Sieg gefeiert. Aber Lehrling Kreim setzte in zwei der 14 Wertungsprüfungen immerhin schon die Bestzeit.

Nun folgt bei der Lavanttal Rallye innerhalb von 14 Tagen bereits das zweite Duell mit dem zwölfmaligen österreichischen Staatsmeister Baumschlager. Dessen Mannschaft BRR setzt den Skoda Fabia Super 2000 für den jungen Deutschen ein. Und das mit Erfolg: Zwei Rallyes, zwei Podestplätze - Besser hätte die Saison für Fabian Kreim und Frank Christian kaum beginnen können.

"Wir sind bisher sehr zufrieden mit den Leistungen und der Entwicklung, die Fabian Kreim gezeigt hat. Deshalb haben wir uns entschlossen, statt eines ursprünglich geplanten Tests noch eine weitere Rallye in Österreich zu fahren", sagt Andreas Leue, Teamleiter Motorsport und Tradition bei Skoda Auto Deutschland. Die Lavanttal Rallye mit 89 Teams aus neun Nationen auf der Nennliste wird in zwölf Wertungsprüfungen über 176,34 Kilometer entschieden.

Der größte Teil der Rallye geht auf selektiven Asphaltpisten rund um den Servicepark in Kleinedling über die Bühne, aber etwa zwölf Prozent werden auf Schotter ausgetragen. Leue: "Dort muss sich Fabian erstmals auch auf diesem Untergrund im Fabia Super 2000 beweisen - Die perfekte Vorbereitung für den nächsten DRM-Lauf." Bei der Hessen Rallye Vogelsberg am 17. und 18. März tritt Kreim als Spitzenreiter der DRM mit 28 Zählern an. Der Youngster hatte bei seinem Debüt für Skoda zusammen mit Copilot Frank Christian Anfang März souverän bei der Saarland-Pfalz-Rallye triumphiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen