RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Frauenpower in der Oststeiermark

In der Nennliste der Weiz-Rallye 2015 finden sich etliche Sieganwärter und erstaunlich viele Damen: Drei Pilotinnen, 34 Beifahrerinnen!

Fotos: Daniel Fessl

Am kommenden Freitag wird die vierte Weiz-Rallye gestartet: Vier Sonderprüfungen stehen am ersten Tag auf dem Programm, der ohne Service absolviert werden muss. Um 19 Uhr geht es zum ersten Mal auf den Rundkurs Anger, auf dem mit dem zweiten Start um 21:19 Uhr auch der Schlusspunkt des ersten Tages gesetzt wird. Dazwischen werden die teilnehmenden Piloten ihre Boliden über die SP 2 Rosenegg (19:43 Uhr) bzw. die völlig neue SP 3 Strallegg (20:26 Uhr) jagen.

Zur Einstimmung auf den Ernstfall gibt es für Staatsmeister Raimund Baumschlager & Co. am Freitag ab 8 Uhr Früh noch die Möglichkeit, im Rahmen eines 3,2 Kilometer langen Shakedowns im nahe gelegenen Mühlwald die Konkurrenzfähigkeit ihrer Autos zu prüfen. Mit zehn Sonderprüfungen wartet dann am Samstag Schwerarbeit auf die Piloten. Die Zielrampe wird diesmal nicht wie gewohnt vor der Festhalle in Naas, sondern vor dem Fahrerlager beim Gasthof Strobl in Weiz eingerichtet. Hier werden die Rallyehelden in der Reihenfolge vom Letzten bis zum Ersten noch einmal vor den verdienten Vorhang gebeten.

Sportlich sorgt nicht nur das starke 2WD-Feld u.a. mit Michael Böhm (Suzuki Swift S1600), Andreas Aigner (Renault Clio R3), Günther Knobloch (Citroën DS3 MAX), Kristof Klausz (Renault Clio R3), Willi Stengg (Opel Adam R2), Simon Wagner (Peugeot 208 R2) und Nikolas Ziesler (Peugeot 208 R2) für Aufsehen, sondern auch ein spannungsgeladenes Feld in der 4WD-Klasse. Hier Raimund Baumschlager, der mit seinem Škoda Fabia R5 den 13. Staatsmeistertitel fixieren könnte, da Hermann Neubauer im Ford Fiesta S2000, der zwar offiziell für die anstehende Barum-Rallye in der Tschechischen Republik testet, aber schon im letzten Jahr mit seiner Führung bis knapp vor Schluss bewiesen hat, dass er in Weiz enorm schnell sein kann.

Hinzu kommt der deutsche Shootingstar Fabian Kreim, der heuer im Škoda Fabia S2000 bzw. in weiterer Folge im Škoda Fabia R5 bereits drei Läufe zur deutschen Rallyemeisterschaft gewinnen konnte, bzw. das finnische Wunderkind Teemu Suninen im Škoda Fabia S2000. Das Talent des 21jährigen Finnen hat Toyota bereits erkannt und ihn für das nächstjährige WM-Werksteam engagiert. In der Riege der stärksten Allradler steht auch Lokalmatador Gunthard Puchleitner im Mittelpunkt des Geschehens. Der Grazer im Mitsubishi Lancer Evo IX geht hochmotiviert ins Rennen, ist nach seinem materialtechnisch gesehen folgenschweren Abflug im Rebenland wohl auch auf persönliche Wiedergutmachung aus.

Bemerkenswert ist bei der Weiz-Rallye 2015 die Frauenquote, inklusive der österreichischen Co-Pilotinnen-Aushängeschilder Ilka Minor (mit Andreas Aigner), Tina-Maria Monego (mit Willi Stengg), Katrin Becker (mit Michael Böhm) und Elke Aigner (mit Andreas Kainer) stehen 34 Beifahrerinnen und drei Pilotinnen auf der Nennliste. Mit Coralie Schneider/Anna Weyand (GER) sowie Eve Wallenwein (GER)/Sabrina Hartenberger (AUT) gehen in der deutschen Citroën Rallye Trophy sogar zwei reine Damenteams an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.