RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Estland-Rallye

Überraschung zum Auftakt in Tartu

Zum Auftakt schnappte Alexey Lukyanuk (Mitsubishi) auf der Superspecial in Tartu Kajetan Kajetanowicz (Ford) die erste Bestzeit weg.

Die Teilnehmer der Rallye-EM treffen sich an diesem Wochenende in Estland, um den sechsten von zehn Saisonläufen auszutragen. Den Beginn der Estland-Rallye markierte am Freitag Abend eine Superspecial in der Innenstadt von Tartu. Auf dieser ersten von insgesamt 16 Sonderprüfungen sah es zunächst danach aus, als würde sich Kajetan Kajetanowicz am Steuer seines Ford Fiesta R5 wie schon auf der Qualifying Stage erneut die Bestzeit holen.

Kajetanowicz absolvierte die 1,33 Kilometer in einer Zeit von 1:07 und scherzte: "Ich bin so schnell gefahren, weil ich ins Bett will". Doch der Pole hatte seine Rechnung ohne Alexey Lukyanuk gemacht: Der Weißrusse brannte am Steuer seines Mitsubishi Lancer Evo X eine Zeit von 1:06,7 in den Asphalt von Tartu. "Man schaue sich diese Zeit an! Das hätte ich nicht erwartet", staunte Lukyanuk selbst über seine eigene Leistung.

Somit geht Lukyanuk als Führender in den Samstag. Kajetanowicz folgt mit 0,3 Sekunden Rückstand vor Lokalmatador Karl Kruuda (Citroën). Die Top 5 nach dem ersten kurzen Kräftemessen in Tartu werden von David Botka (Mitsubishi) und Martin Kangur (Ford) abgerundet. Tabellenführer Craig Breen (Peugeot) rangiert nach dieser ersten Showprüfung nur auf Position 15.

Am Samstag stehen für die EM-Piloten neun Sonderprüfungen über insgesamt 140 Kilometer auf dem Programm.

Estland-Rallye 2015, Top 10 nach SP 1 von 16:

 1. Alexey Lukyanuk       Mitsubishi  1:06,7 Minuten
2. Kajetan Kajetanowicz Ford + 0,3 Sekunden
3. Karl Kruuda Citroën + 0,4
4. David Botka Mitsubishi + 0,7
5. Martin Kangur Ford + 1,6
6. Raul Jeets Ford + 1,8
7. Dominykas Butvilas Subaru + 1,9
8. Rainer Aus Mitsubishi + 2,0
9. Timmu Körge Peugeot + 2,0
10. Siim Plangi Mitsubishi + 2,1

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Estland-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben