RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Giovanni Bernacchini, Lorenzo Bertelli, Ford Fiesta WRC, Argentinien 2015

Bertelli tauscht Beifahrer aus

Giovanni Bernacchini raus, Lorenzo Granai rein: Ford-Privatier Lorenzo Bertelli wechselt mitten in der WM-Saison seinen Co-Piloten aus.

Die Zusammenarbeit zwischen Lorenzo Bertelli und seinem Beifahrer Giovanni Bernacchini in der Rallye-WM ist nach nur fünf Rallyes gescheitert. Bertelli tauscht seinen Beifahrer, der erst seit Beginn dieser Saison für ihn navigiert hat, mit sofortiger Wirkung aus und holt seinen ehemaligen Co-Piloten Lorenzo Granai zurück an Bord, der schon in den Jahren 2011 bis 2013 auf dem Beifahrersitz neben Bertelli Platz genommen hatte.

"Ich wünsche Giovanni für seine Zukunft das Beste, leider ist unser gemeinsames Abenteuer zu Ende. Ich danke ihm für seine Professionalität und begrüße meinen alten Freund und Beifahrer Lorenzo Granai zurück. Ab sofort werden wir wieder Seite an Seite im Cockpit sitzen", schrieb Bertelli bei twitter.

Bernacchini hatte im vergangenen Jahr gemeinsam mit Nasser Al-Attiayh die WRC2-Weltmeisterschaft gewonnen und hatte zu Saisonbeginn Bertellis letztjährigen Beifahrer Mitia Dotta ersetzt. Doch die Chemie zwischen ihm und Bertelli stimmte nicht, wie Luciano Finzi, Vize-Koordinator von Bertellis Team der Website der Rallye-WM verriet.

"Dieser Wechsel liegt nicht an einem von beiden, sie haben einfach kein Vertrauensverhältnis aufbauen können. Giovanni ist ohne Zweifel ein großartiger Beifahrer und sehr professionell, aber manchmal passt es einfach nicht", sagt Finzi. Ob der schwere Unfall der beiden Italiener bei der letztwöchigen Portugal-Rallye ursächlich zur Trennung beigetragen oder diese zumindest beschleunigt hat, wurde nicht näher kommentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.