RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Thierry Neuville, Nicolas Gilsoul, Hyundai i20 WRC, Katalonien-Rallye 2014

Hyundai verzichtet auf Rotation

Hyundai wird mit Neuville, Sordo und Patton in seine zweite Saison in der Rallye-WM gehen, das Rotationsprinzip ist damit Geschichte.

Hyundai ändert seine Herangehensweise in der Rallye-WM: Während man im Vorjahr ein Rotationsprinzip anwendete und den einzigen Stammplatz an den Belgier Thierry Neuville vergab, setzt man nun bei den meisten Läufen auf drei fixe Paare. Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul sowie der Spanier Dani Sordo und Marc Marti werden schon bei der Rallye Monte-Carlo ins Lenkrad greifen, ab der Schweden-Rallye komplettieren dann der Neuseeländer Hayden Paddon und Co-Pilot John Kennard das Hyundai-Triumvirat.

"Wie wir im Vorjahr gesehen haben sind drei Autos bei den WRC-Läufen eine sehr gute Lösung, die uns dabei hilft, den Hyundai i20 WRC schneller zu entwickeln", erklärt Teamchef Michel Nandan, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. 2014 kamen zudem Bryan Bouffier, Juho Hänninen und Chris Atkinson bei unterschiedlichen Läufen zum Einatz. Sie sind heuer nicht mehr Teil des Teams.

Nandan ist nun davon überzeugt, dass weniger mehr ist: "Ich denke, wir haben mit Thierry, Dani und Hayden für Schweden ein gutes Fahreraufgebot. Sie sind zwar keine Spezialisten auf diesem Belag, aber sie haben sich in der Vergangenheit in Schweden als konstant herausgestellt."

Hyundai geht 2015 in seine zweite WM-Saison. Im Vorjahr gelang Neuville in Deutschland, wo auch der Sitz des Teams liegt, der Premierensieg. Aus eigener Kraft sah man zwar gegen Volkswagen noch kein Land, mit Citroën und den Fords von M-Sport befindet man sich allerdings bereits auf Augenhöhe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.