RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News Thierry Neuville, Nicolas Gilsoul, Hyundai i20 WRC, Katalonien-Rallye 2014

Hyundai verzichtet auf Rotation

Hyundai wird mit Neuville, Sordo und Patton in seine zweite Saison in der Rallye-WM gehen, das Rotationsprinzip ist damit Geschichte.

Hyundai ändert seine Herangehensweise in der Rallye-WM: Während man im Vorjahr ein Rotationsprinzip anwendete und den einzigen Stammplatz an den Belgier Thierry Neuville vergab, setzt man nun bei den meisten Läufen auf drei fixe Paare. Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul sowie der Spanier Dani Sordo und Marc Marti werden schon bei der Rallye Monte-Carlo ins Lenkrad greifen, ab der Schweden-Rallye komplettieren dann der Neuseeländer Hayden Paddon und Co-Pilot John Kennard das Hyundai-Triumvirat.

"Wie wir im Vorjahr gesehen haben sind drei Autos bei den WRC-Läufen eine sehr gute Lösung, die uns dabei hilft, den Hyundai i20 WRC schneller zu entwickeln", erklärt Teamchef Michel Nandan, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat. 2014 kamen zudem Bryan Bouffier, Juho Hänninen und Chris Atkinson bei unterschiedlichen Läufen zum Einatz. Sie sind heuer nicht mehr Teil des Teams.

Nandan ist nun davon überzeugt, dass weniger mehr ist: "Ich denke, wir haben mit Thierry, Dani und Hayden für Schweden ein gutes Fahreraufgebot. Sie sind zwar keine Spezialisten auf diesem Belag, aber sie haben sich in der Vergangenheit in Schweden als konstant herausgestellt."

Hyundai geht 2015 in seine zweite WM-Saison. Im Vorjahr gelang Neuville in Deutschland, wo auch der Sitz des Teams liegt, der Premierensieg. Aus eigener Kraft sah man zwar gegen Volkswagen noch kein Land, mit Citroën und den Fords von M-Sport befindet man sich allerdings bereits auf Augenhöhe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.