RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai: Abbring und Neuville bleiben

Thierry Neuville bleibt trotz Krise gesetzt; neben den Stammfahrern wird in der Saison 2016 auch Kevin Abbring den neuen i20 WRC fahren.

Der Kalender der Rallyeweltmeisterschaft wird aufgestockt, nach zuletzt sechs Jahren mit jeweils 13 Saisonläufen sieht das Programm der Saison 2016 einen 14. Saisonlauf vor. Hyundai wird ein komplett neues Fahrzeug an den Start bringen, das auf der aktuellen Generation des i20 basiert. Ursprünglich hätte das Debüt des neuen Rallyeboliden bereits in der abgelaufenen WM-Saison erfolgen sollen, ist dann aber um ein halbes Jahr nach hinten verschoben worden.

Auch angesichts des umfangreichen Test- und Entwicklungsprogramms wird 2016 neben den Hyundai-Stammfahrern Neuville, Paddon und Sordo auch der Niederländer Kevin Abbring wieder zum Einsatz kommen. "Kevin wird weiterhin Testfahrer bleiben. Darüber hinaus haben wir uns auf einzelne Renneinsätze für das nächste Jahr geeinigt", sagt Hyundai-Teammanager Alain Penasse gegenüber der WRC-Website. Abbring war in der Saison 2015 bei fünf WM-Rallyes am Start. Wie viele es 2016 sein werden, ist noch offen.

Was die Stammfahrer betrifft läuft der Vertrag von Dani Sordo bis Ende 2016. Hayden Paddon ist sogar bis einschließlich der Saison 2018 bei Hyundai gesetzt. Darüber hinaus wird das deutsch-koreanische Team auch an Thierry Neuville festhalten. "Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, dass er nächstes Jahr ein Hyundai-Fahrer sein wird – ich bin mir zu 200 Prozent sicher", scherzt Teamchef Michel Nandan gegenüber Autosport und spricht dem Belgier trotz einer enttäuschenden Saison 2015 die Treue aus. "Ich bin mir sicher, dass wir schon bald wieder den alten Thierry sehen werden", ist Nandan von einer Rückkehr Neuvilles zu gewohnter Form überzeugt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.