RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Neues Jahr, neues Glück

Robert Kubica nimmt seine zweite volle WRC-Saison in Kooperation mit dem A-Style-Team in Angriff: Erste Bewährungsprobe am Wochenende bei der "Monte.

Foto: Kubica@Facebook

Robert Kubica hat die Enttäuschungen seiner ersten vollen Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) abgehakt und will beginnend mit der Rallye Monte Carlo am kommenden Wochenende neu durchstarten. Nachdem er in der Saison 2014 unter der Nennung eines zweiten M-Sport-Teams an den Start gegangen war, probiert es Kubica in dieser Saison auf eigene Faust.

Unter der Bezeichnung "RK World Rally Team" tritt der Pole wiederum mit einem Ford Fiesta RS WRC an. Das Auto wird nun jedoch nicht mehr von M-Sport, sondern vom italienischen A-Style-Team vorbereitet. Die Reifen kommen nicht mehr von Michelin, sondern von Pirelli. "Wir arbeiten mit A-Style zusammen. Unsere Fabrik und unsere Werkstatt sind ihrer Nähe angesiedelt, aber leider blieb nicht viel Zeit. Die Entscheidung für dieses Projekt kam sehr spät", bekennt Kubica gegenüber Autosport.

Mit der A-Style-Truppe war Kubica in der Vergangenheit bereits bei diversen Gaststarts in Italien erfolgreich. Konkrete Ziele in Form von Platzierungen hat sich der Ex-Formel-1-Pilot für seine zweite volle WRC-Saison nicht gesetzt: "Ich möchte mich in diesem Jahr aufs Fahren konzentrieren, weiß aber, dass uns eine Menge Arbeit bevorsteht."

Speziell die hektische Phase zu Beginn der WRC-Saison 2015 mit der Rallye Monte Carlo, der Rallye Schweden und der Rallye Mexiko innerhalb von nur sechs Wochen dürfte für das "RK World Rally Team" zu einer echten Bewährungsprobe werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen